Oldenburg

Schlaues Haus bald zahlungsunfähig?

2012 ist das Schlaue Haus in Oldenburg eröffnet worden. Jetzt äußert der Landesrechnungshof in seinem jüngsten Jahresbericht erhebliche Zweifel an der Finanzierung. Demnach fehlt die finanzielle Grundlage. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Weiterlesen →
Digital

ChaRiSma: Smart Cams in der Diskussion

Die Kamera-Miniaturisierung schreitet voran: Schon bald könnten versteckte Smart Cams unbemerkt große Teile des öffentlichen Lebens digital abbilden. Diesem Thema widmet sich das Oldenburger Forschungsprojekt „ChaRiSma“, das am 23. und 24. Juni zu einem Workshop in Berlin einlädt.

Weiterlesen →
Campus

Uni-Wettkampf in der zweiten Runde

Zum zweiten Mal startet am 29. Juni der Sportabzeichen-Uni-Wettbewerb. In den Disziplinen der Leichtathletik tritt die Uni Oldenburg dabei gegen die Christian-Albrechts-Universität Kiel, die Leibniz Universität Hannover und die Universität Vechta an.

Weiterlesen →
Campus

Neuer Studiengang: Informatik für Lehrer

Digitales nicht nur nutzen, sondern auch erklären: Die Universität Oldenburg bietet ab dem Wintersemester im Oktober ein neues Lehramtsstudium für Informatik an Haupt- und Realschulen an. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Zwei-Fächer-Bachelors.

Weiterlesen →
Campus

Erstmals Konferenz für studentische Forschung

Erstmals findet in Oldenburg die bundesweite und fächerübergreifende Konferenz „forschen@studium“ an der Universität Oldenburg statt. An zwei Tagen (8. und 9. Juni) stellen 140 Studierende aus ganz Deutschland ihre Forschungsarbeiten vor.

Weiterlesen →
Wirtschaft

Marie-Christin Ostendorp gewinnt „groschen“

Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis für verständliche Wissenschaftskommunikation an Marie-Christin Ostendorp vergeben. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Vortrag über Smartbrillen für Lotsen.

Weiterlesen →
Campus

Kaum Interesse an „Sexy PETA-Protest“

Dass Töten von Tieren zu Studienzwecken lässt die Oldenburger offenbar kalt. Zumindest interessierte sich kaum ein Student für den „Sexy PETA-Protest“. Mit der Aktion protestiert die Tierrechtsorganisation gegen den Missbrauch von Tieren in der Ausbildung.

Weiterlesen →
Campus

World Oceans Day: Uni öffnet Türen

Öffentlicher Informationstag an der Universität Oldenburg: Am 8. Juni öffnen am Campus Wechloy sowohl das Institut für Chemie und Biologie des Meeres als auch das Institut für Biologie und Umweltwissenschaften zusammen mit dem Department für Neurowissenschaften ihre Türen.

Weiterlesen →
Campus

Forschungsboot Zuse in Oldenburg getauft

Gabriele Heinen-Kljajić hat heute das neue OFFIS-Forschungsboot auf den Namen „Zuse“ in Oldenburg getauft. Das Forschungsboot wird zukünftig eingesetzt, um vorher im Labor getestete Entwicklungen einem Realitätscheck zu unterziehen.

Weiterlesen →
Campus

Workshop für Singer- / Songwriter

Das Oldenburger Unitheater bietet Weiterbildung für kreative Köpfe. In einem Singer- / Songwriter-Workshop für Gesangs- und Instrumentaltalente können die Teilnehmer ab dem 21. Mai ihre ersten Idee bis zu einem fertigen Song entwickeln. Am 7. Juli um 20 Uhr findet dann ein Abschlusskonzert statt.

Weiterlesen →