Oldenburg

Flüchtlinge als Chance begreifen

„Die Integration junger Flüchtlinge in Schule, Ausbildung und Studium“ stand im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung, zu der das Institut für Talententwicklung Nord (IfT) in Oldenburg eingeladen hatte. Referenten informierten rund 50 Interessierte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Der Groschen soll zum vierten Mal fallen

Zum vierten Mal schreibt die LzO den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Wissenschaftskommunikation „groschen“ aus. Ab sofort bis zum 1. März können sich Absolventen und Nachwuchswissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Vechta sowie der Jade Hochschule bewerben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Uni-Präsident feierlich ins Amt eingeführt

Der neue Präsident der Universität Oldenburg wurde heute im Beisein von rund 500 Gästen feierlich in sein Amt eingeführt: Der Mediziner Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper lenkt in den kommenden sechs Jahren die Geschicke der Universität Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Christian Lorey weckt den Forschergeist

Christian Lorey, Oberstudienrat für Chemie, Biologie und Natur & Technik am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg, hat den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis 2015 erhalten. Gewürdigt wurde sein herausragendes Engagement in den MINT-Fächern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Koffermarkt im Mensa-Foyer

Das Kulturbüro des Studentenwerks Oldenburg lädt am Samstag, 14. November, von 11 bis 17 Uhr zum Koffermarkt ins Foyer der Mensa am Uhlhornsweg in Oldenburg ein. Designer der Region verkaufen ihre handgemachten Produkte direkt aus Koffern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studentenwerk: Wohnheim in Uni-Nähe geplant

Laut Geschäftsbericht des Studentenwerks Oldenburg sind die Studierendenzahlen an der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule und der Hochschule Emden/Leer erneut gestiegen. Angesichts der Wohnungsnot in Oldenburg will das Studentenwerk ein weiteres Wohnheim bauen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“

Schätzungsweise 250 Milliarden Euro werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Was das für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeuten kann, hat Julia Friedrichs in ihrem Buch „Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“ zusammengetragen.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Vorhang auf für „Mehr Drama“

Zum vierten Mal lädt das Oldenburgische Staatstheater in Kooperation mit der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule und der Handwerkskammer Oldenburg alle Studierenden und Auszubildenden zum TheaterCampus ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Uni: Neues Gebäude für 5,5 Millionen Euro

Jede Menge Platz für praxisnahe Studien bietet ein neues Hörsaalgebäude der Universität Oldenburg. 5,5 Millionen Euro kostet das energieeffiziente zweistöckige Gebäude mit einem Experimentierhörsaal und einer Nutzfläche von 1100 Quadratmetern.

Weiterlesen →
Oldenburg

EuCoRe: Wie verändern sich Küstenräume

Die Universität Oldenburg hat ein neues EU-gefördertes Spitzenforschungszentrum: das EuCoRe für Küstenforschung. Seine Forschung wird sich um die Frage drehen, wie sich Küstenräume und deren Nutzung im Kontext der europäischen Integration verändern.

Weiterlesen →