Nachrichten

Energie-Nachzahlungen bringen ärmere Haushalte in Existenznot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die hohen Energiepreise drohen nach Einschätzung von Schuldnerberatungen viele ärmere Familien in Deutschland in Existenznot zu bringen. „Vor allem bei Haushalten mit geringem Einkommen wird das finanziell stark ins Gewicht fallen“, sagte die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung, Ines Moers, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ärmere Haushalte hätten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insolvenzexperten befürchten „Zombifizierung der Wirtschaft“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Insolvenzexperten warnen vor einem Anstieg der Zahl verdeckt verschuldeter Unternehmen. Die massiven staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen hätten „den Nährboden für die Zombifizierung der Wirtschaft gedüngt“, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Das Prinzip „Hilfen aus der Gießkanne“ sei vielfach auch „unrentablen, ertragslosen Unternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona bringt Deutsche in finanzielle Schwierigkeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland haben vier von zehn Haushalten durch die Corona-Pandemie finanzielle Einbußen erlitten. Das geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsauskunftei Creditreform hervor, über welche der „Spiegel“ berichtet. 37 Prozent der Befragten gaben demnach an, weniger Geld zur Verfügung zu haben als vor dem Ausbruch der Pandemie. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insolvenzantragspflicht-Aussetzung: Mittelstand warnt vor „Irrweg“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, hat die Politik im Zusammenhang mit der Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vor einem „brandgefährlichen Irrweg“ gewarnt. „Es gibt bereits jetzt viele Betriebe, die marktwirtschaftlich nicht mehr rentabel sind oder es nie waren“, sagte er der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

Banken-Umfrage: Hunderttausende Kredite nicht mehr bedient

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hunderttausende Bankkunden haben in den vergangenen Wochen ihre Kredite nicht mehr bedient. Das ergab eine Umfrage der „Bild am Sonntag“ bei den wichtigsten Geldinstituten Deutschlands. Demnach wurden allein bei den Sparkassen zuletzt bei 366.623 Kreditverträgen (davon 189.252 Privatkunden und 177.371 Gewerbekunden) Zins und Tilgung gestundet, teilte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahlungsmoral deutscher Unternehmen bricht ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist angesichts der Coronakrise drastisch gesunken. Das zeigen Daten der Wirtschaftsauskunftei Creditreform auf Basis von Millionen Zahlungsvorgängen, über welche die „Welt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Demnach bezahlen die Unternehmen ihre Rechnungen derzeit im Durchschnitt 11,6 Tage nach dem Fälligkeitsdatum. Im Januar hatte durchschnittliche Zahlungsverzug …

Weiterlesen →
Oldenburg

Mittelstand im robusten Konjunkturhoch

„In der Region herrscht ein sehr positives Wirtschaftsklima“, fasst Michael Bolte, Geschäftsführer Creditreform Oldenburg, das Ergebnis seiner aktuellen Umfrage zur Wirtschaftslage zusammen. „Seit sechs Jahren beobachten wir einen robusten Aufwärtstrend mit einer starken Dynamik.“

Weiterlesen →
Oldenburg

Mittelstand positiv gestimmt

Zweimal jährlich befragt die Creditreform Unternehmen der Region nach ihrer Wirtschaftslage und ihren Prognose. Der Umsatz hat sich im Weser-Ems Gebiet positiv entwickelt, der Personalbedarf ist gestiegen, fast jedes dritte Unternehmen hat Mitarbeiter eingestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Unternehmen blicken zuversichtlich in die Zukunft

Die Konjunkturdynamik im Wirtschaftsraum Weser-Ems hat sich zwar in 2013 verlangsamt, dennoch bleiben die Aussichten günstig und die Region präsentiert sich stabil. Das geht aus einer Befragung von Creditreform in Oldenburg hervor, die jetzt vorgestellt wurde.

Weiterlesen →