
Creditreform Oldenburg präsentiert Wirtschaftsdaten
Die Umsätze und Erträge sind gesunken, die Beschäftigungsperspektiven sehr gut, die Investitionsbereitschaft ist weiterhin hoch und die Umsatz- und Ertragserwartungen sind vorsichtig zuversichtlich. Das geht aus einer Untersuchung hervor.

Insolvenzen treffen zunehmend große Unternehmen in Deutschland
Zunehmend sind große Unternehmen in Deutschland von Insolvenzen betroffen. Im abgelaufenen Jahr mussten 364 Firmen mit einem Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro Umsatz Insolvenz anmelden. Das ist ein Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Auswertung der Restrukturierungsberatung Falkensteg für das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) zeigt. Das …

Insolvenzwelle erreicht deutsche Wirtschaft
Die Wirtschaftskrise in Deutschland hat zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen geführt. Das geht aus Zahlen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg demnach im Jahr 2024 auf 22.400 Fälle – das ist der höchste Wert seit 2015 (23.180 Fälle). Im Vergleich zum …

IWH: Wirtschaft in Sachsen-Anhalt weiter im Abschwung
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt befindet sich weiterhin im Abschwung. Die Stimmungslage der mittelständischen Unternehmen hat sich im Frühjahr 2024 weiter verschlechtert, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage von Creditreform und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hervorgeht. Danach beurteilten nur noch 51,0 Prozent der befragten Unternehmen die Geschäftslage mit …

Union will Maßnahmenbündel für die Gastronomie
Angesichts der schwierigen Lage in vielen Gastronomiebetrieben hat die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Julia Klöckner (CDU), auf mehr staatliche Unterstützung für die Betriebe gepocht. „Der negative Trend beim Gastronomiesterben muss durchbrochen werden“, sagte Klöckner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Sie warf der Bundesregierung vor, mit der Rückkehr zum Mehrwertsteuersatz von 19 …

Deutschland droht wegen hoher Preise Verschuldungswelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung fürchtet, dass sich angesichts der hohen Inflation die wirtschaftliche Lage privater Haushalte deutlich verschärfen könnte. „Die gestiegenen Preise stellen viele Menschen vor ernsthafte Probleme“, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Viele Bürger seien schon jetzt „erheblich überschuldet“, erklärte die Ministerin, die auch …

Verbraucherschützer fürchten gestiegenes Risiko bei Baufinanzierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer und Insolvenzexperten warnen angesichts sprunghaft gestiegener Energiepreise vor Risiken bei der privaten Immobilienfinanzierung. „Sicher ist, dass langfristige finanzielle Verpflichtungen, wie zum Beispiel Immobilienkredite mit 15-jähriger Laufzeit in Kombination mit den sich überlagernden Krisen zu einem Schuldentreiber werden können“, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, …

Immer mehr Firmen zahlen Rechnungen zu spät – Ausfallrisiko steigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Gewerbetreibende zahlen laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform ihre Rechnungen verspätet oder gar nicht. „Das Ausfallrisiko bei Unternehmen steigt derzeit fast wöchentlich“, sagte der Leiter der Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe). Zuletzt waren bundesweit mehr als 2,1 Millionen Rechnungen überfällig beglichen worden, und rund …

Personalmangel wird zum Insolvenzgrund
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Personalmangel wird in Deutschland zum Insolvenzgrund. „Der zunehmende Arbeitskräftemangel bringt erste Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage“, sagte Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID), der „Welt“ (Samstagausgabe). „Denn ohne ausreichend Personal können Aufträge nicht abgearbeitet und Dienstleistungen nicht erbracht werden.“ …

Union verlangt „Gesamtkonzept“ zur Entlastung der Bürger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) fordert angesichts der Kostensteigerungen in fast allen Lebensbereichen weitere finanzielle Entlastungen der Bürger. „Deutschland benötigt dringend ein Gesamtkonzept, das die Breite unserer Gesellschaft entlastet und damit Privatinsolvenzen verhindert“, sagte er dem „Handelsblatt“. Zu einem solchen Konzept gehöre etwa, den Einkommensteuertarif an die …