
Ohne Tabu und Drama
Nach dem Raubüberfall auf eine 31-Jährige in der Oldenburger Innenstadt und zusätzlichen Falschmeldungen macht sich bei einigen Oldenburgern Unsicherheit breit. Die OOZ sprach mit Polizeipräsident Johann Kühme über die tatsächlichen Probleme und konkreten Zahlen.

Oldenburger Polizeigruppe gegen Internetkriminalität
Im April richtete Polizeipräsident Johann Kühme in der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland als Pilotprojekt die Ermittlungsgruppe Cybercrime unter der Leitung des Polizeioberrates Thomas Weber, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD), ein.

Kriminalstatistik: Kriminelle Energie lässt nach
Johann Kühme, Polizeipräsident der Polizeidirektion (PD) Oldenburg, freut sich über ein gesunkenes Straftatenaufkommen. Gestern stellte er die Kriminalstatistik 2013 in Oldenburg vor. 110.082 Straftaten registrierte die PD und somit das beste Ergebnis seit 13 Jahren.

Eckhard Wache wird neuer Polizeidirektor
Polizeidirektor Eckhard Wache übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland. Er ist der Nachfolger von Johann Kühme, der im April zum Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg ernannt worden war.

Rauschbrillenparcours und E-Bikes
Der landesweite Verkehrssicherheitstag wird am Samstag, 15. Juni auf dem Theodor-Tantzen-Platz in Oldenburg stattfinden. „Gefahren im Straßenverkehr sollen sicht- und fühlbar gemacht werden“, kündigt Polizeipräsident Johann Kühme gestern an.

Neue Kohlmajestät wird gekürt – Verteidigungsminister Pistorius ist im Gespräch
Die 65. Auflage des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin findet am 13. Februar 2024 statt. Anders als in den Vorjahren wird die neue Kohlmajestät von Oldenburg nicht an einem Montag, sondern an einem Dienstag in der Niedersächsischen Landesvertretung ernannt. Dies wurde von der Stadt Oldenburg, dem Land Niedersachsen und dem aktuellen Kohlkönig, Bundesfinanzminister Christian Lindner, beschlossen.

Ministerpräsident Weil zu Besuch im Yezidischen Forum
Als erster Ministerpräsident Niedersachsens hat Stephan Weil in dieser Woche den Verein Yezidisches Forum Oldenburg besucht. Die Vorstellung der Gemeinde und die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit waren Ziele der Begegnung.

Behörden sichern verstärkt LNG-Pipeline in Niedersachsen
Wilhelmshaven (dts Nachrichtenagentur) – Nach den mutmaßlichen Anschlägen auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee hat die Polizei Oldenburg die Sicherheitsmaßnahmen rund um das LNG-Terminal-Projekt in Wilhelmshaven verstärkt. Dabei steht die derzeit im Bau befindliche, rund 26 Kilometer lange Pipeline von der Anlegestelle für Flüssiggas bis …

Fokkis Weidenfest: Sonne, Spaß und Ehrengäste
Gestern hat „Fokkis Weidenfest“, das 38. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg, Bei gutem Sommerwetter begrüßte der Vorsitzende Helmut Fokkena in Bümmerstede wieder zahlreiche Gäste – darunter viele Prominente und als Ehrengast Boris Pistorius.

Achtjähriger Joe wurde gefunden
Joe wurde am heutigen Samstagmorgen lebend aufgefunden. Ein Spaziergänger hatte um 6.22 Uhr in der Oldenburger Kranichstraße Geräusche unter einem Kanaldeckel vernommen und umgehend Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste alarmiert.