Oldenburg

Oldenburg: Spatenstich für neue A29-Huntebrücke

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Autobahn GmbH des Bundes heute die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Huntebrücke östlich von Oldenburg gestartet. 2029 soll der Ersatzneubau für den Verkehr freigegeben werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Welt-AIDS-Tag: Kostenlose HIV-Schnelltests und Beratungen

Das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg bietet am Freitag, den 1. Dezember, in der Industriestraße 1b von 9 bis 12 Uhr Beratung, Tests und Informationen zum Thema HIV anlässlich des Welt-AIDS-Tags an. Die Veranstaltung behandelt nicht nur das Thema HIV, sondern beleuchtet auch Aspekte der sexuellen Gesundheit, sexuellen Orientierung, Safer Sex und anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STI).

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Solar-Check: Beratungstermine verfügbar

Haushalte in Oldenburg haben immer noch die Möglichkeit, eine geförderte Solarberatung, den Oldenburger Solar-Check, bei der Stadt Oldenburg in Anspruch zu nehmen. Es stehen noch einige Beratungstermine für das Jahr 2023 zur Verfügung. In einer ca. 45-minütigen Beratung können Hauseigentümer erfahren, wie sie durch eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach Strom erzeugen können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sperrung: Kreuzung Bremer Straße / Schützenhofstraße wird ausgebaut

Ab dem 27. November wird die Kreuzung Bremer Straße Ecke Schützenhofstraße für acht Monate gesperrt. Dieser Schritt sei notwendig und ein Teil des umfangreichen Umbauprojekts, das sowohl die Verkehrssicherheit erhöht als auch die Infrastruktur modernisiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Kohlmajestät wird gekürt – Verteidigungsminister Pistorius ist im Gespräch

Die 65. Auflage des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin findet am 13. Februar 2024 statt. Anders als in den Vorjahren wird die neue Kohlmajestät von Oldenburg nicht an einem Montag, sondern an einem Dienstag in der Niedersächsischen Landesvertretung ernannt. Dies wurde von der Stadt Oldenburg, dem Land Niedersachsen und dem aktuellen Kohlkönig, Bundesfinanzminister Christian Lindner, beschlossen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Solidarität mit Israel: Stadt ist entsetzt über brutale Angriffe

Als Zeichen der Solidarität hat Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die israelische Flagge am Alten Rathaus hissen lassen. Für morgen Abend, Dienstag, 10. Oktober, ist eine Kundgebung „Solidarität mit Israel“ im Bereich der Innenstadt geplant.

Weiterlesen →
Oldenburg

Haushaltsentwurf 2024: Investieren trotz knapper Kassen

Trotz finanzieller Herausforderungen plant Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann für das nächste Jahr Investitionen in Höhe von knapp 100 Millionen Euro. Nach 2023 legt die Verwaltung erneut einen Haushaltsentwurf vor, der im Ergebnishaushalt einen Fehlbetrag ausweist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Brustkrebsmonat: Pinke BHs am Lefferseck

Das Gleichstellungsbüro und das Forum Brustkrebs machen in Kooperation mit dem Mammographie-Screening-Programm und dem Tumorzentrum Weser-Ems auf die Brustkrebs-Erkrankung und vor allem auf die Möglichkeiten der Früherkennung aufmerksam.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bibliothek eröffnet „VerleihBAR“

Mit der „VerleihBAR“ startet ab heute eine „Bibliothek der Dinge“ unter dem Motto „Leihen statt kaufen“ und unterstützt damit die weltweite Bewegung der „Sharing Economy“ mit dem Ziel, Gegenstände niedrigschwellig kosten- und ressourcenschonend auszuleihen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bundesweiter Warntag: Wenn alle Handys zeitgleich klingeln …

Zum dritten Mal nach 2020 und 2022 findet am morgigen Donnerstag, 14. September, der „Bundesweite Warntag“ statt. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Probewarnung aus. Entwarnung wird um 11.45 Uhr gegeben.

Weiterlesen →