Oldenburg

Demonstration: Zweiter Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine

Anlässlich des bevorstehenden 2. Gedenktages nach dem Angriff auf die Ukraine lädt der Verein Oldenburg hilft diesen Samstag, 24. Februar, um 16 Uhr zu einer Demonstration auf dem Julius-Mosen-Platz mit anschließendem Demonstrationszug ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

PENDLA: Fahrgemeinschaft statt Schienenersatzverkehr

Auf der Strecke Oldenburg Leer verkehrt vom 16. Februar bis 8. März ein Schienenersatzverkehr. Als Alternative zur längeren Busfahrt bietet das Onlineportal PENDLA Reisenden aus dem Ammerland die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erster „Spielplatz“ für Hunde in Oldenburg

Endlich ein Tobeplatz für Vito. Der Mischling ist einer von aktuell 7.518 Hunden in Oldenburg. Für sie und ihre Halterinnen und Halter gibt es ab sofort in der Stadt eine Fläche, auf der sie ungestört spielen und toben können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Die Stadt Oldenburg legt einen verstärkten Fokus auf Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt. Maßnahmen wie die Erhöhung der Mülleimeranzahl und Schädlingsbekämpfung werden intensiviert. Zudem wird die Beleuchtungsinfrastruktur verbessert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Individuelles Lernen: Pläne für neue Grundschule

Auf dem Gebiet des neuen Stadtteils Helleheide auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes soll zum Schuljahr 2028/2029 eine zweizügige Grundschule eröffnet werden. Mit modernen Lernkonzepten soll individuelles Lernen im eigenen Tempo möglich gemacht werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Boris Pistorius ist neuer Grünkohlkönig

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat seit Dienstagabend, 13. Februar, ein Amt dazugewonnen, das ihm mit Sicherheit weitere Sympathiepunkte bescheren wird: Beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin wurde Pistorius zur neuen Grünkohl-Majestät der Stadt Oldenburg gekürt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Ich liebe Dich – Du gehörst nur mir“

Am Valentinstag, 14. Februar, wird der Tag der Liebe gefeiert. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg verteilt 1.500 Sattelschoner im romantischen Valentinstag-Design. Damit soll auf das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ hingewiesen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Großprojekt am Flötenteich beginnt

Mit dem ersten Spatenstich am Freitag, 9. Februar, begannen die Bauarbeiten für das neue Sport- und Gesundheitsbad am Flötenteich. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann griff gemeinsam mit Stadtkämmerin Dr. Julia Figura und dem Leiter des Bäderbetriebes der Stadt Oldenburg, Jens Hackbart, zu den Schaufeln.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlkönig Boris – Fluch oder Segen?

Wenn bei der 65. Auflage des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Ätens“ Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Grünkohlkönig gewählt wird, dann schwingt zwischen Kohl und Kassler bei Bier und Korn stets eine Frage mit: Was bringt die neue Würde für die Karriere des Sozialdemokraten – Fluch oder Segen?

Weiterlesen →
Oldenburg

Demonstration in Oldenburg: 17.000 Menschen für Demokratie

Es war die wohl größte Demonstration, die Oldenburg je erlebt hat. 17.000 Menschen kamen nach Polizeiangaben an diesem Samstag zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz und der anschließenden Laufdemo rund um die Innenstadt zusammen, um für Demokratie und Menschenrechte und gegen Faschismus und Rechtsextremismus ein klares Zeichen zu setzen.

Weiterlesen →