Oldenburg

Anleinpflicht beim Gassigehen

Die Anleinpflicht für Hunde gilt vom 1. April bis zum 15. Juli. Zum Schutz wild lebender Tiere müssen Hunde während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit an der Leine geführt werden. Die Regelung gilt in Wäldern und der freien Landschaft.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadionbau: Einsatz von Eigenmitteln könnte Zinslast senken

Die Höhe des jährlichen Zuschusses, den die Stadt Oldenburg bei einem möglichen Stadion-Neubau an der Maastrichter Straße tragen müsste, kann deutlich reduziert werden. Wie das möglich ist, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einem Schreiben an die Ratsfraktionen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Bildgedächnis Weser-Ems“ digitalisiert Heimatgeschichte

Das Pilotprojekt „Bildgedächnis Weser-Ems“ ist gestartet. Historisches Bildmaterial aus der Region Weser-Ems wird digitalisiert und für die Nachwelt gesichert. Über ein Onlineportal sind die Bilder in Zukunft für jeden abrufbar.

Weiterlesen →
Oldenburg

Drei öffentliche Osterfeuer genehmigt

Am Ostersamstag, 30. März, finden in Oldenburg drei öffentliche Osterfeuer statt. Interessierte sind zu den Veranstaltungen im Wolfsbrücker Weg, Bittersweg und Birkenweg eingeladen. Regelungen und Verbote für Osterfeuer müssen eingehalten werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

KI soll frühzeitig vor Starkregen warnen

Seit einigen Tagen sind etliche Straßenlaternen mit zusätzlichen Geräten ausgestattet. Es sind Sensoren und somit Bestandteile eines Starkregenfrühwarnsystems, das der Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) im Oldenburger Stadtteil Ofenerdiek als Pilotprojekt umsetzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Pflanzen und Bänke an den Wallanlagen

Die Sanierungsarbeiten an den Wallanlagen dauern weiter an. Seit Mitte Februar werden die Maßnahmen an Orten mit einem besonderen Denkmalwert durchgeführt. Bäume und Sträucher werden nachgepflanzt und Sitzbänke saniert oder ausgetauscht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Startschuss für Wärmeplanung: Kein Grund zur Hektik

Jetzt packt die Stadt die Wärmeplanung an – und in einem Jahr soll der Oldenburger Rahmen für den Weg zur Klimawende stehen. Den offiziellen Startschuss für die Arbeiten haben am Dienstag Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Vertreter des Ausschreibungsgewinners EWE Netz mit der Vorstellung der Detailplanung gegeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Polizeipräsident Johann Kühme in den Ruhestand verabschiedet

Ende einer Ära in der Polizeidirektion Oldenburg: Nach mehr als 46 Dienstjahren ist Polizeipräsident Johann Kühme in den Ruhestand verabschiedet worden. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Polizeivizepräsident Andreas Sagehorn in sein neues Amt eingeführt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Huntebrücke: Oldenburger Hafen drohen hohe Verluste

Die Oldenburger Hafenwirtschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Durch eine beschädigte Huntebrücke in Elsfleth ist die gute Entwicklung akut gefährdet. Die geplante Behelfsbrücke bringt massive Einschränkungen in der Schifffahrt mit sich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kostenlose Osterferienangebote der Stadtbibliothek

In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek Jugendlichen ab zwölf Jahren ein kostenloses Programm. Angeboten werden Tipps und Tricks zum Zeichnen von Manga-Figuren, ein Escape Room und ein Gaming-Abend an der Nintendo Switch und PlayStation.

Weiterlesen →