
Schwerer Verkehrsunfall in Wildeshausen mit drei Verletzten
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wildeshausen sind am Mittwoch drei Personen verletzt worden, einer davon lebensgefährlich. Der Unfall ereignete sich gegen 13:05 Uhr auf der Glaner Straße, wie die Polizei Delmenhorst mitteilte. Eine 25-jährige Frau übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden VW eines 56-jährigen Mannes. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem …

Kleinwagen überschlägt sich nach Vorfahrtverstoß in Delmenhorst
Eine 77-jährige Autofahrerin hat sich nach einem Vorfahrtverstoß in Delmenhorst überschlagen. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 11:00 Uhr an der Kreuzung Dwostraße/Stedinger Straße, wie die Polizei mitteilte. Die Frau war mit ihrem Hyundai auf der Dwostraße unterwegs und überquerte die Kreuzung bei ausgeschalteter Ampel. Dabei missachtete sie die …

Hohe Beanstandungsquote bei Lkw-Kontrollen auf A7 bei Walsrode
Bei einer Schwerpunktkontrolle der Ladungssicherung im Güterverkehr auf der A7 bei Walsrode haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Heidekreis am Dienstag eine hohe Beanstandungsquote festgestellt. Wie die Polizei mitteilte, wurden auf dem Parkplatz Wolfsgrund West in Fahrtrichtung Hannover insgesamt 37 Lkw kontrolliert. Bei 25 Fahrzeugen, was einer Quote von rund 67 Prozent …

Dachstuhlbrand in Delmenhorst verursacht 70.000 Euro Schaden
In der Mühlenstraße in Delmenhorst hat ein Dachstuhlbrand am Mittwochmittag erheblichen Schaden angerichtet. Nach Angaben der Polizei entstand das Feuer gegen 11:30 Uhr vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Akku oder Ladegerät. Ein 49-jähriger Bewohner hatte den Akku eines Werkzeugs auf dem Dachboden angeschlossen und war ins Erdgeschoss gegangen, …

Niedersachsen fördert sieben Agrarprojekte mit drei Millionen Euro
Niedersachsen fördert sieben Projekte für eine nachhaltige Landwirtschaft mit insgesamt rund drei Millionen Euro. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Die Projekte mit den Namen LeguTec, LichtFalle:Praxis, ERNTE, ReproFly, HydroBox, KAstab und Hempilot sollen Lösungen für Wasser- und Artenschutz sowie effizientere Produktionsmethoden entwickeln. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte betonte, dass Niedersachsen …
Brücke über Aubach in Toppenstedt wird ab Juli saniert
Die Brücke über den Aubach in der Ortsdurchfahrt Toppenstedt an der L 212 wird ab dem 3. Juli instandgesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober und erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilte. Bereits ab dem 16. Juni beginnen vorbereitende Arbeiten, bei …

S-Bahn Hamburg verbessert Fahrgastinformation durch KI-gestützte Auslastungsprognosen
Die S-Bahn Hamburg setzt mit dem System DB Lightgate und künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe bei der Fahrgastinformation. Fahrgäste können dank Echtzeit-Prognosen zur Auslastung der Züge deutlich früher erkennen, in welchen Wagen freie Plätze verfügbar sind. Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende, Anjes Tjarks, S-Bahnchef Jan Schröder und Julia Kuhfuß …

Behrens will Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien
Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) fordert zeitnah Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan und Syrien.„Die Länder haben jenseits aller Parteipolitik geschlossen die Erwartungshaltung, dass das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium nun sehr schnell weitere Flüge ermöglichen“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online.Die Innenminister der Länder seien sich „vollkommen einig“, …

Pensionierter Professor in Hannover wegen SA-Parole verurteilt
Das Amtsgericht Hannover hat einen ehemaligen Professor der Leibniz Universität wegen der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen verurteilt. Der 64-Jährige muss eine Geldstrafe von 10.400 Euro zahlen, wie das Gericht mitteilte. Ihm wurde vorgeworfen, im Juli 2024 zwei Beiträge auf der Plattform X mit der Parole der NS-Sturmabteilung (SA) veröffentlicht zu haben. …

Polizei erfasst 19 Raser bei Kontrolle an der B188 in Wolfsburg
Die Polizei Wolfsburg hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der B188 insgesamt 19 Verkehrssünder erfasst. Die Messungen fanden am vergangenen Samstag zwischen 10:30 und 12 Uhr auf der Oebisfelder Straße statt, wie die Behörde mitteilte. Besonders auffällig war ein 37-jähriger Mercedes-Fahrer, der mit 117 km/h in einer 70-km/h-Zone unterwegs war. Ebenfalls …