
BGH bestätigt Urteil nach Gewalttaten gegen Frauen in Niedersachsen
Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Mannes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe nach einer Reihe von Gewalttaten gegen Frauen in Niedersachsen bestätigt. Der 4. Strafsenat des BGH verwarf die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Verden, wie der BGH am Dienstag mitteilte.Das LG hatte ihn wegen Mordes, versuchten Mordes …

Schwerer Verkehrsunfall auf B 241 bei Bodenfelde
Ein 41-jähriger Autofahrer aus Bad Pyrmont ist am Sonntag auf der Bundesstraße 241 bei Bodenfelde von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Unfall ereignete sich gegen 14:55 Uhr, als der Mann auf der regennassen Straße aus einer Rechtskurve in eine Linkskurve fuhr. Der Fahrer wurde schwer verletzt …

Schwerer Verkehrsunfall in Osnabrück
Auf der Buersche Straße in Osnabrück hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei Osnabrück bittet Zeugen, sich zu melden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 30-jähriger Audi-Fahrer gegen 15:30 Uhr die Buersche Straße stadtauswärts. In Höhe des Kanonenwegs überholte er mehrere Fahrzeuge und kollidierte dabei mit einem VW …

Amtsgericht Osnabrück verhandelt über mutmaßliche Vergewaltigung und Drogenhandel
Das Amtsgericht Osnabrück befasst sich in der kommenden Woche mit zwei schwerwiegenden Fällen. Am Montag (16. Juni) beginnt um 9:00 Uhr der Prozess gegen zwei 28-jährige Männer aus Lienen und Osnabrück. Ihnen wird vorgeworfen, im November 2023 eine Frau in einem Musikprobenraum zum Oralverkehr gezwungen zu haben. Die Anklage wirft …

Schwerer Verkehrsunfall bei Dersum im Emsland
Ein 37-jähriger Autofahrer hat sich am Dienstag auf der Walchumer Straße in Dersum schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Opel gegen 5:45 Uhr in Richtung des Ortes unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich …

Niedersachsen verzeichnet starken Anstieg von Erdwärmeanlagen
In Niedersachsen ist die Zahl der oberflächennahen Geothermieanlagen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Zum Stichtag 1. Januar gab es rund 26.600 solcher Anlagen, wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mitteilte. Im Jahr 2018 waren es noch etwa halb so viele gewesen. Die meisten Anlagen (91 Prozent) …

BSH: Nordsee so warm wie nie zuvor
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat im März, April und Mai 2025 außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in Nord- und Ostsee gemessen. Die gesamte Nordsee erlebte das wärmste Frühjahr seit Beginn der Auswertungen im Jahr 1997, wie das BSH am Dienstag mitteilte. Auch in der deutschen Ostsee wurden Rekordtemperaturen gemessen. …

Polizei beendet laute Privatfeier in Heidmühle nach tätlichem Angriff
Die Polizei Wilhelmshaven/Friesland hat in der Nacht zum 8. Juni eine private Feier im Schäferweg in Heidmühle aufgelöst. Grund waren wiederholte Ruhestörungen durch laute Musik und aggressive Auseinandersetzungen mit den Beamten. Bereits am Vorabend hatten Einsatzkräfte die Partygäste ermahnt, doch der 35-jährige Gastgeber zeigte sich uneinsichtig. Bei einem erneuten Einsatz …

Zollfahndung Hannover meldet Anstieg der organisierten Kriminalität
Das Zollfahndungsamt Hannover hat im vergangenen Jahr 30 Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität geführt – ein Anstieg gegenüber den Vorjahren. Dabei wurden unter anderem 34 Millionen Zigaretten und über 600 Kilogramm Rauschgift sichergestellt. Die Behörde verhängte insgesamt Freiheitsstrafen von 200 Jahren, wie das Amt am Dienstag mitteilte. Ein Schwerpunkt …

Auffahrunfall auf A1 bei Wildeshausen führt zu hohem Sachschaden
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen sind zwei Fahrzeuge so stark beschädigt worden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Das teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst am Dienstag mit. Nach Angaben der Beamten war eine 30-jährige Frau aus Bottrop am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr mit ihrem Kleinwagen auf dem linken …