Niedersachsen

Niedersachsen fördert Cybersicherheit mit Millionenbetrag

via dts Nachrichtenagentur

Das Land Niedersachsen stellt 11 Millionen Euro für den Aufbau des „Leibniz-Center for Industrial Security“ bereit. Damit soll die Forschung zur Cybersicherheit gestärkt werden, teilte das Wissenschaftsministerium mit.

Hintergrund ist die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe, von denen 2024 bereits 60 Prozent der deutschen Unternehmen betroffen waren.

Anzeige

Wissenschaftsminister Falko Mohrs betonte die Bedeutung der Initiative: ‚Cyberattacken sind eine der größten Bedrohungen für unsere Unternehmen und die Sicherheit unseres Landes.‘ Das neue Zentrum wird in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit entstehen. Es soll ganzheitliche Lösungen für IT-Sicherheit entwickeln, die auch menschliches Verhalten und KI-Methoden berücksichtigen.

Insgesamt fließen in der aktuellen Förderrunde des Programms „zukunft.niedersachsen“ 147,5 Millionen Euro in verschiedene Projekte.

Dazu gehören unter anderem die Batterieforschung in Braunschweig, Quantentechnologien und digitale Erschließung von Kulturdaten. Die Mittel stammen aus Dividenden der Volkswagen-Treuhandaktien des Landes.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen

Nächster Artikel

Zahl der Flüchtlinge in Niedersachsen deutlich gesunken

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.