Niedersachsen

Grüne fordern Stärkung ambulanter Hilfen für junge Straftäter in Niedersachsen

Die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag setzt sich für eine bessere Finanzierung ambulanter sozialpädagogischer Angebote für junge Straftäter ein. Das teilte die Abgeordnete Swantje Schendel in einer Rede am Freitag mit.

Demnach sollen die bewährten Maßnahmen nicht nur erhalten, sondern zukunftsfähig weiterentwickelt werden.

Schendel betonte, dass Jugendstrafrecht Erziehungsstrafrecht sei und ambulante Hilfen eine wirksamere Alternative zu Freiheitsentzug darstellten. Laut der Politikerin befinden sich 81 Prozent der freien Träger in Niedersachsen in einer existenziellen Krise.

Die geplante Überarbeitung der Förderrichtlinie solle insbesondere innovative Konzepte und ländliche Räume stärken.

Anzeige

Die Abgeordnete wandte sich gegen Forderungen nach härteren Strafen und einer Absenkung der Strafmündigkeit. Statt Symbolpolitik brauche es nachweislich wirksame Maßnahmen.

Die ambulanten Hilfen böten Jugendlichen die Chance, Verantwortung zu übernehmen und neue Perspektiven zu entwickeln, so Schendel abschließend.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

„Jugend hackt Lab“ startet bei Kreativität trifft Technik

Nächster Artikel

SPD-Generalsekretär fordert AfD-Verbotsverfahren

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.