Niedersachsen

Grüne kritisieren Stopp des Bundes-Tierwohlprogramms

Die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag hat das Aus für das Bundesprogramm ‚Umbau der Tierhaltung‘ scharf kritisiert. Der agrarpolitische Sprecher Christian Schroeder nannte den Stopp durch Bundeslandwirtschaftsminister Rainer einen ‚herben Rückschlag‘ für die Landwirtschaft, wie die Fraktion mitteilte.

Laut Schroeder hatten sich viele Betriebe in Niedersachsen, dem Land mit der höchsten Tierhaltungsdichte, auf das Programm eingestellt.

Ein Drittel der Fördermittel sei nach Niedersachsen geflossen, nun blieben Betriebe auf ihren Planungskosten sitzen. Der Deutsche Bauernverband und die Interessengemeinschaft der Schweinehalter hätten den Stopp ebenfalls kritisiert.

Anzeige

Die Grünen fordern den Bund auf, die Abwicklung zu überdenken und langfristige Perspektiven für den Stallumbau zu schaffen.

Schroeder betonte, ohne bessere Haltungsformen habe die Schweinehaltung in Niedersachsen schlechtere Zukunftsaussichten. Notfalls müsse über eine Nachfolgeförderung gesprochen werden.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Klingbeil fordert Arbeitsplatzgarantie von Autoherstellern

Nächster Artikel

Dax wandert am Mittag ins Plus - Anleger blenden Negatives aus

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.