
Demokratieforscher: FDP schadet Parteien und Politikern allgemein
Der Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig, Oliver Decker, sieht im aktuellen FDP-Skandal um den offenbar systematisch geplanten Ausstieg aus der Ampelkoalition einen Schaden für die Demokratie. „In diesem Jahr war die Zufriedenheit mit der Alltagsdemokratie in Deutschland so niedrig wie seit Beginn unserer Erhebung …

Insa: Grüne legen in Wählergunst deutlich zu
Die Grünen und auch die SPD können in der Wählergunst im Vergleich zur Vorwoche zulegen. Das berichtet die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktuellen „Meinungstrend“ des Instituts Insa. Wäre demnach am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Grünen auf 13 Prozent. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Die …

Umfrage: Bürger sehen Schuldenbremse zunehmend kritischer
Die öffentliche Debatte um die Schuldenbremse des Grundgesetzes zeigt Wirkung. Seit Juli ist der Anteil der Gegner jeglicher Änderungen von 55 auf 48 Prozent gesunken, wie eine Forsa-Umfrage für den „Stern“ ergab. 35 Prozent der Deutschen befürworten inzwischen eine höhere Kreditaufnahme des Staates, wenn damit Investitionen finanziert werden. Gegenüber dem …

Kassenpatienten geben für IGEL-Angebote mehr aus als angenommen
Die gesetzlich Krankenversicherten geben für selbst zu zahlende, aber oft fragwürdige Leistungen in den Arztpraxen deutlich mehr Geld aus als bisher angenommen. Das ergibt sich aus dem neusten Report des Medizinischen Dienstes Bund zu den sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL), der am Dienstag offiziell vorgestellt werden soll und über den das …

US-Börsen uneinheitlich – Intel nach Führungswechsel obenauf
Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.782,00 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.045 Punkten 0,3 Prozent im Plus, die …

Bericht: AfD beschließt Auflösung der „Jungen Alternative“
Die AfD hat offenbar die Auflösung ihrer Jugendorganisation „Junge Alternative“ (JA) beschlossen. Der AfD-Bundesvorstand habe am Montagabend mit nur einer Enthaltung eine Satzungsänderung beschlossen, die eine neue Jugendabteilung nach dem Vorbild der Jusos vorsieht, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben). Demnach wäre jedes AfD-Mitglied zwischen 16 und 35 Jahren …

Norwegen stoppt Tiefseebergbau vorerst – Greenpeace erleichtert
Die norwegische Regierung hat ihre Tiefseebergbau-Pläne gestoppt. Die für das kommende Jahr geplante Lizenzvergabe für Tiefseebergbau in der Arktis wurde vorerst auf Eis gelegt, wie Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Store dem norwegischen Sender „TV2“ sagte. „Dies ist ein Aufschub, kein Ende des Prozesses“, schränkte er jedoch ein. Greenpeace-Meeresexpertin Daniela von …

Trump dringt auf Freilassung israelischer Geiseln bis Amtsantritt
Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat Konsequenzen angedroht, sollten die israelischen Geiseln in den Händen der Hamas nicht bis zu seinem Amtsantritt freigelassen worden sein. „Jeder redet über die Geiseln, die so gewaltsam, unmenschlich und gegen den Willen der gesamten Welt im Nahen Osten festgehalten werden“, schrieb er am …

Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie
Im Ringen um Pläne des Managements für den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel warnt Vorstandssprecher Dennis Grimm die IG Metall vor einer Blockade-Strategie. „Es ist fünf vor zwölf. Wir müssen jetzt ins Handeln kommen“, sagte Thyssenkrupp-Stahlchef Grimm der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagausgabe). „Die Marktlage hat …

Studie: Große Supermarktketten reduzieren Abfälle um 24 Prozent
14 Supermarktketten und Großhändler haben ihre Abfälle 2023 im Schnitt um insgesamt 24 Prozent verringert. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online unter Berufung auf eine Auswertung des Thünen-Instituts. Zu den Unternehmen zählen demnach die größten Einzel- und Großhändler Deutschlands, darunter Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Norma, Penny, Rewe und Metro. …