Nachrichten

Milliardär Friedhelm Loh kritisiert Wirtschaftspolitik

Laut dem hessischen Unternehmer Friedhelm Loh befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer akuten Notlage. „Die Lage der Wirtschaft ist dramatisch“, sagte der Inhaber der nach ihm benannten Unternehmensgruppe dem Wirtschaftsmagazin Capital. „Wir sind von einem der führenden Länder zum Schlusslicht geworden. Wenn man da nicht wach wird, dann weiß …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paus legt Gewaltschutzstrategie vor

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat eine Gewaltschutzstrategie vorgelegt, die am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll. Die Strategie, über die der „Spiegel“ berichtet, umfasst 120 Maßnahmen, von denen sich einige bereits in der Umsetzung befinden. Kern der Strategie ist die Einsetzung einer Koordinierungsstelle im Bundesfamilienministerium, die die Maßnahmen zwischen den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Start-up-Verband: Deutschland bei Innovation nicht mehr Weltklasse

Laut der Chefin des Bundesverbands der Start-up-Unternehmen, Verena Pausder, verliert Deutschland international den Anschluss. „Deutschland ist bei Innovation nicht mehr Weltklasse – dabei haben wir tolle Forschung, viele Talente, eine starke industrielle Basis und genug privates Kapital“, sagte Verena Pausder den Magazinen „Stern“ und Capital. „Wir bringen das nur nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zu Koalitionsbedingung

Die Union will bei einem Wahlsieg die von der Ampelkoalition eingeführte Wahlrechtsreform wieder rückgängig machen. „Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht, dass die Wahlrechtsreform wieder abgeschafft wird“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Das sei „eine conditio sine qua non“, also eine unverhandelbare Bedingung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin Brantner offen für Koalition mit Söder

Die Grünen-Parteivorsitzende Franziska Brantner hat sich offen für eine Koalition mit CSU-Chef Markus Söder gezeigt. „Unter Demokraten schließe ich überhaupt nichts aus“, sagte sie dem Nachrichtenmagazin Politico (Mittwochausgabe). „Aus der Union hört man immer unterschiedliche Stimmen. Da weiß man nicht so genau, was am Ende passieren wird.“ Ob die Grünen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caritas warnt vor Einsparungen im Sozialbereich

Die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa warnt vor Einschnitten im Sozialbereich. „Das politische Versprechen, dass unser soziales Netz Menschen in Lebenskrisen auffängt, bevor sie abstürzen, wird brüchig“, sagte sie der „Mediengruppe Bayern“ (Mittwochausgabe). „Einsparungen, wie wir sie im Augenblick – schlecht koordiniert – auf allen staatlichen Ebenen erleben, stellen mehr und …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Wirtschaftsrat warnt Union vor „Wischiwaschi-Programm“

Die Präsidentin des Wirtschaftsrats der CDU, Astrid Hamker, fordert vom Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz mehr inhaltliche Klarheit. „Wir können jetzt nicht mit einem Wischiwaschi-Programm in die Wahl gehen“, sagte die Unternehmerin dem „Stern“ und dem Wirtschaftsmagazin Capital. Ähnlich große Erwartungen an den Kanzlerkandidaten der Union hat der Ökonom Stefan Kolev, Leiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Buschmann: Begriff „D-Day“ könnte in Gesprächsrunden gefallen sein

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat eingeräumt, dass der Begriff „D-Day“ in Strategiesitzungen der Freien Demokraten möglicherweise doch gefallen ist. „Ich kann nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht in irgendeiner Runde der letzten Monate irgendjemand einmal einen solchen Begriff in den Raum geworfen hat“, sagte er den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium erwartet mehr Islamisten-Ausreisen nach Syrien

Das Bundesinnenministerium sieht durch den militärischen Erfolg von islamistischen Rebellengruppen in Syrien ein erhöhtes Risiko für Ausreisen von Islamisten aus Deutschland in die Region. Die Erfolge der Offensive durch die Miliz Hayat Tahrir al-Sham (HTS) könnten „die islamistische Szene in Deutschland motivieren, die Propaganda der HTS zu verbreiten sowie Ausreiseversuche …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Suche nach Impulsen

Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.247,83 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.030 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq …

Weiterlesen →