Nachrichten

G7-Außenminister verurteilen Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg

Nachdem nordkoreanische Soldaten nach Angaben des Weißen Hauses von Russland an der Front in der Ukraine eingesetzt werden, haben mehrere Außenminister die „zunehmende militärische Zusammenarbeit“ zwischen Nordkorea und Russland „in aller Schärfe“ verurteilt. „Die direkte Unterstützung Nordkoreas für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine bedeutet eine gefährliche Ausweitung des Konflikts mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswahlleiterin setzt Parteien Frist für Anmeldung zur Wahl

Parteien, die an der Bundestagswahl teilnehmen wollen, können bis zum 7. Januar 2025 um 18 Uhr schriftlich ihre Wahlteilnahme anzeigen. Das teilte die Bundeswahlleiterin am Dienstag mit. Parteien, die im Deutschen Bundestag oder einem Landtag seit deren letzter Wahl nicht auf Grund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autoindustrie will neue E-Auto-Förderung noch vor Bundestagswahl

Die Präsidentin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat Union und FDP aufgefordert, noch vor der Bundestagswahl der geplanten zusätzlichen Förderung von Elektroautos im Bundestag zuzustimmen. „Wichtig ist jetzt, noch einmal zu prüfen, ob nicht doch gemeinsam noch vor der Wahl die für die Industrie besonders wichtigen Teile …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Corona-Untersuchungsausschuss im nächsten Bundestag

Die FDP will in der nächsten Wahlperiode im Bundestag einen Untersuchungsausschuss zu Corona vorschlagen. „Wir würden dann auch Vertreter aller 16 Bundesländer vorladen und zu ihren Corona-Verordnungen befragen“, sagte der Fraktionsvorsitzende Christian Dürr auf Anfrage der „Welt“ (Mittwochausgabe). In der aktuellen Legislaturperiode hatten sich die Liberalen noch für eine Enquete-Kommission …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSW streitet über Gründung von Landesverband Hamburg

Sieben Mitglieder des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) haben am Wochenende versucht, ohne Kenntnis des Bundesvorstandes einen Landesverband in Hamburg zu gründen. Diesen nennen sie „Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit“, berichtet das Nachrichtenportal „T-Online“. Die Gruppierung hat auch direkt einen Kandidaten für die Bundestagswahl ernannt und diesen am Dienstag dem Landeswahlleiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter im Plus – Ölpreis gesunken

Der Dax hat am Dienstag sich nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 20.345 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus in Höhe von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Airbus …

Weiterlesen →
Nachrichten

2024 wird in Deutschland wärmstes Jahr seit Messbeginn

2024 wird in Deutschland das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr 1881. Das sei zwei Wochen vor dem Jahresende „bereits klar“, teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mit. „Die Folgen der sich weiter verstärkenden Erderwärmung treffen uns mit häufigeren und intensiveren Wetterextremen“, sagte Tobias Fuchs, Vorstand Klima und …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU und SPD begrüßen diplomatische Bemühungen in Syrien

Die aktuellen diplomatischen Bemühungen Deutschlands in Syrien stoßen im politischen Berlin auf Zuspruch. „Es ist außerordentlich vernünftig, im direkten Kontakt mit den neuen Machthabern in Syrien herauszufinden, ob nach dem Sturz der blutigen Assad-Diktatur eine friedlichere und demokratischere Entwicklung des Landes möglich ist“, sagte SPD-Politiker Ralf Stegner der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne setzen im Wahlkampf auf günstigen Strom und Investitionsfonds

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wollen die Grünen vor allem auf Maßnahmen für günstigeren Strom, eine App für Behördengänge und einen Fonds für Investitionen setzen. „Wir haben in der letzten Legislaturperiode den Strom sauber gemacht und das wird auch weiter so gehen. Jetzt machen wir ihn günstig, …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW: Konjunkturerwartungen gestiegen dank Ausblick auf Zinssenkungen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Dezember verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 8,3 Punkte auf 15,7 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage verschlechterte sich leicht. Der Lageindikator für …

Weiterlesen →