Niedersachsen reformiert Laufbahnverordnung für Beamte
Die niedersächsische Landesregierung hat einen Entwurf zur Änderung der Laufbahnverordnung für Beamte vorgelegt. Damit sollen die Einstellungsvoraussetzungen und Karrierechancen im öffentlichen Dienst modernisiert werden, teilte die Staatskanzlei mit.
Ziel ist es, den Beamtenberuf attraktiver zu machen und mehr Fachkräfte für die Landesverwaltung zu gewinnen.
Anzeige
Zu den geplanten Neuerungen gehört unter anderem, dass Teilzeitarbeit künftig bei der Verbeamtung voll angerechnet wird. Außerdem sollen Quereinsteiger mit bestimmten Fortbildungen wie dem Verwaltungsfachwirt leichter verbeamtet werden können.
Für Fachinformatiker und Absolventen verwaltungsferner Studiengänge wie Islamwissenschaften werden neue Laufbahnperspektiven geschaffen.
Die Reform sieht zudem kürzere Bewährungszeiten beim Aufstieg und eine bessere Anerkennung vorhandener Qualifikationen vor. Besondere Erleichterungen sind für die Fachrichtungen Allgemeine Dienste, Agrar- und Umweltdienste sowie die Steuerverwaltung geplant.
Die Änderungen sind Teil eines Maßnahmenpakets gegen den Fachkräftemangel in der Landesverwaltung.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher