
Bundestag bringt Finanzierung des Deutschlandtickets auf den Weg
Der Bundestag hat die Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. Am Freitag stimmten die Abgeordneten der Regierungsfraktionen sowie der Union, FDP und der Linken-Gruppe für das Gesetz, bei Enthaltung der AfD-Fraktion. Mit der Novellierung des Regionalisierungsgesetzes, in dem die Unterstützung des Bundes für die Finanzierung …

Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Verfassungsgericht zu
Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen für eine stärkere Absicherung des Bundesverfassungsgerichts zugestimmt. Am Freitag erzielte das Vorhaben in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit, lediglich Brandenburg enthielt sich. Einen Tag zuvor hatte der Bundestag mit großer Mehrheit für die Anpassungen in der Verfassung votiert. Mit dem Vorhaben sollen wesentliche Strukturmerkmale des …

Drogenbeauftragter: Ecstasy erlebt „Hype unter Jugendlichen“
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, beobachtet einen steigenden Ecstasy-Konsum bei Jugendlichen. „Ecstasy erlebt aktuell einen Hype unter Jugendlichen“, sagte der SPD-Politiker „Ippen-Media“. „Das ist höchst alarmierend.“ In den vergangenen Jahren habe der Konsum stark zugenommen. „Wir sprechen bei Ecstasy von einem Anstieg um fast 71 …

Wärmepumpen vor allem bei jungen und einkommensstarken Hausbesitzern
Wärmepumpen sind der Hoffnungsträger der Regierung auf dem Weg zum klimafreundlicheren Heizen, werden in der Bevölkerung aber kontrovers betrachtet. Zwar sagten in einer Umfrage des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen, über die der „Spiegel“ berichtet, 75 Prozent der befragten Wärmepumpenbesitzer, sie würden beim nächsten Heizungstausch wieder ein solches Gerät wählen. Außerhalb …

Dax startet am „Hexensabbat“ erneut schwach
Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.770 Punkten berechnet, 1,0 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Dementsprechend notierten alle 40 Dax-Werte zunächst im roten Bereich. „Die Anleger hoffen darauf, dass der Spuk der vergangenen gut 36 Stunden bald …

Rückgang bei Immobilienpreisen schwächt sich weiter ab
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 0,7 Prozent gesunken. Im 2. Quartal 2024 lag der Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal noch bei 2,5 Prozent. Gegenüber dem Vorquartal stiegen die Preise für Wohnimmobilien um 0,3 Prozent und damit weniger …

Mehr Wintergetreide ausgesät
Im Herbst 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,8 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2025 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, ist die Aussaatfläche für Wintergetreide damit um 256.900 Hektar (+5,6 Prozent) größer als die Anbaufläche des Jahres 2024. Der Anstieg erfolgt …

Kuhbestand verringert sich weiter
Zum Stichtag 3. November 2024 gab es in Deutschland 15.600 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilte, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. Mai 2024 um 1,0 Prozent (-200 Betriebe) und im Vergleich zum 3. November 2023 um …

Mehr Exporte nach Russland im November
Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im November 2024 gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Freitag mitteilte, wurden im November 2024 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 58,7 Milliarden Euro …

Weniger Verkehrstote im Oktober
Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30.800 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das fünf Prozent oder 1.500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 42 auf 224 Personen. Die Polizei registrierte im Oktober …