Nachrichten

Umweltbundesamt: Städte müssen „Orte des guten Lebens“ sein

Dessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hält es für das Wohlbefinden von Menschen in Städten für besonders wichtig, dass diese „Orte des guten Lebens“ sind. Das Wohlbefinden der Menschen hänge stark davon ab, wie ihre Lebensräume gestaltet seien, sagte Messner der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Forschung …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX verliert – Coronavirus weiter beherrschendes Thema

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.644 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachter machen die Sorgen um die Verbreitung des Coronavirus in Italien und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bundeswehr-Soldat mit Coronavirus-Verdacht im Krankenhaus

Koblenz (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundeswehr gibt es offenbar einen Coronavirus-Verdachtsfall. Ein Soldat der Flugbereitschaft liege mit Coronavirus-Verdacht im Bundeswehr-Krankenhaus in Koblenz, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Sicherheitskreise. Ein Schnelltest soll demnach am späten Nachmittag Klarheit über den Zustand des Soldaten bringen. Der Betroffene soll im Kontakt mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Start-up-Verband verlangt von CDU bessere Bedingungen für Gründer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands Deutsche Start-ups, Christian Miele, fordert vom künftigen CDU-Vorsitzenden, sich für bessere steuerliche Rahmenbedingungen für junge Unternehmen einzusetzen. „Insbesondere in der Digitalwirtschaft hinken die Rahmenbedingungen den internationalen Standards in manchen Bereichen meilenweit hinterher“, sagte Miele dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Beispielsweise ist der Talentpool für …

Weiterlesen →
Nachrichten

DFB-Präsident gegen „pauschale Ausgrenzung“ der AfD

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Fritz Keller, hat sich gegen eine „pauschale Ausgrenzung“ der AfD ausgesprochen. „Klar könnte ich jetzt sagen: Wir nehmen keinen AFDler auf. Aber so einfach ist es nicht“, sagte Keller der Wochenzeitung „Die Zeit“. Vieles, was die Partei verbreite, sei „ebenso grundfalsch …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef blickt mit zunehmender Sorge auf Coronavirus-Epidemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, blickt mit zunehmender Sorge auf die Ausbreitung des Coronavirus in Europa. „Ich bin mit jedem Tag immer alarmierter, da der Virus sich nicht eingrenzen lässt, sondern eher ausweitet. Auch auf Europa und insbesondere Italien“, sagte Fratzscher …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Handel befürwortet Bonpflicht erst ab zehn Euro

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Handel in Nordrhein-Westfalen hat Sympathien für den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gezeigt, dass die Bonpflicht erst ab einem Einkaufswert von zehn Euro gelten soll. „Wir begrüßen die angedachte Überarbeitung ausdrücklich“, sagte Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes NRW, der „Rheinischen Post“. Die Kassenbonpflicht in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Hanau–Attentäter reiste 2018 in die USA

Hanau (dts Nachrichtenagentur) – Der Attentäter des Anschlags von Hanau, Tobias R., ist Ende 2018 offenbar zu einem noch unbekannten Zweck in die USA gereist. Laut eines Berichts der Wochenzeitung „Die Zeit“ flog er am 4. November 2018 nach Denver und gab bei der Einreise als Reiseziel „Grand Encampment“ an, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Coronavirus: Arbeitgeber muss bei Betriebsschließung Lohn zahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn Behörden wegen des Coronavirus Betriebsschließungen veranlassen, müssen Arbeitgeber den Beschäftigten ihren Lohn weiterzahlen. Das bestätigte das Bundesarbeitsministerium (BMAS) auf Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwoch). „Kann der Arbeitgeber bei Auftreten des Coronavirus aufgrund einer behördlichen Anordnung des Infektionsschutzes Arbeitnehmer nicht beschäftigen, werden diese von der Verpflichtung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas will „mehr Debatte“ im UN-Sicherheitsrat

New York (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) fordert mehr Debatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) zu den großen internationalen Krisen und Herausforderungen. „Viel zu oft ist der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in wichtigen Fragen blockiert, weil sich seine Mitglieder nicht auf eine gemeinsame Linie einigen können“, sagte …

Weiterlesen →