Nachrichten

Zahl inhaftierter Islamisten steigt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Bundesregierung steigt die Zahl der Islamisten in deutschen Gefängnissen. „In Deutschland nimmt die Zahl der verurteilten Straftäterinnen und Straftäter mit islamistischem Hintergrund kontinuierlich zu“, heißt es in einer Antwort des Bundesjustizministeriums auf Anfrage der Linksfraktion, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Bundeskanzler lehnt Börsensteuer ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz lehnt eine Börsensteuer für Aktienbesitzer, wie sie Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) derzeit plant, strikt ab. „Diese Idee unterstützen wir nicht“, sagte Kurz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) und ihrer französischen Partnerzeitung „Ouest-France“. Scholz schwebt eine Steuer in Höhe von 0,2 Prozent auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Schwarzarbeit auf dem Bau steigt drastisch an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Baubranche wird immer häufiger Schwarzarbeit aufgedeckt. Wie aus einer Auswertung des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten, stieg die Anzahl der Strafverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Jahr 2019 auf 10.654 Fälle an – ein Plus von 20 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann fordert Notkredite wegen Corona-Epidemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der anlaufenden Corona-Epidemie hat der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU/CSU, Carsten Linnemann, die Bundesregierung dazu aufgerufen, Notkredite in zweistelliger Milliardenhöhe für die Wirtschaft bereitzustellen. „Ich habe die große Sorge, dass die Coronakrise die Finanzkrise 2008/2009 in den Schatten stellen wird“, sagte Linnemann …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tesla wurde mit Subventionen, Steuersätzen und Polen gelockt

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die brandenburgische Landesregierung hat den US-Elektroautobauer Tesla mit finanziellen Versprechungen nach Grünheide gelockt. Die „Welt am Sonntag“ zitiert aus Briefen von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (beide SPD) an Tesla. In einem Schreiben von Steinbach aus dem Januar 2019 heißt es, insbesondere die Lausitz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayerns Wirtschaftsminister für Förderung von Auto-Regionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert mehr Geld von der Bundesregierung für Unternehmen und Regionen, die vom Wandel der Autoindustrie zur Elektromobilität betroffen sind. „Der Strukturwandel in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie ist eine Herausforderung von einer Dimension, die den aktiven Einsatz auch der Bundesebene …

Weiterlesen →
Nachrichten

Binnenmarkt-Kommissar: EU-Wirtschaftspolitik einseitig ausgerichtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton fordert wenige Tage vor der Präsentation seiner industriepolitischen Strategie, die Wettbewerbspolitik der EU stärker als bisher an den Bedürfnissen der Unternehmen zu orientieren. „Bisher hat sich die europäische Industriepolitik sehr stark auf die Verbraucher konzentriert“, sagte Breton der „Welt am Sonntag“. Sie sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck wirbt für Flüchtlingskontingente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hat die Forderung bekräftigt, Deutschland solle möglichst schnell Flüchtlinge aufnehmen. „Wir wollen Kontingentlösungen, die in dem Chaos der Flucht gewisse Ordnung und Planbarkeit für alle Seiten schaffen“, sagte Habeck der „Welt am Sonntag“. Das heiße, „man holt jetzt besonders schutzbedürftige Menschen – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder rät Union zu Auseinandersetzung mit den Grünen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) rät der Union, sich im kommenden Bundestagswahlkampf vor allem mit den Grünen auseinanderzusetzen. „Wir werden mit den Grünen um das Kanzleramt kämpfen“, sagte Söder der „Welt am Sonntag“. Der Kampf um Platz eins werde zwischen Schwarz und Grün ausgetragen. „Deswegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Forschungsinstitute kaum gegen Spionage geschützt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschen Universitäten und Wissenschaftsorganisationen glauben kaum, sich vor Spionage schützen zu müssen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Max-Planck-Instituts hervor, über die die „Welt am Sonntag“ vorab berichtet. Außerhalb des IT-Bereichs gebe es an deutschen Instituten „keine systematische Analyse des Schutzbedarfs“, sagte Sabine Carl, Forscherin …

Weiterlesen →