
Koalition sucht Einigung bei Flüchtlingskindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union auf SPD wollen beim Koalitionsausschuss am Sonntag im Kanzleramt über Hilfen für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln sprechen. Eine Einigung gilt als wahrscheinlich, wobei es vor allem um unbegleitete Kinder und Jugendliche geht, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans sagte Zeitung: …

Auswärtiges Amt begrüßt Beginn von MH17-Prozess
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat den Auftakt des Prozesses um den Abschuss der malaysischen Passagiermaschine MH17 in der Ostukraine begrüßt. „Der Prozess stellt einen wichtigen Schritt dar, um diese schreckliche Tat aufzuklären, bei der 298 Menschen ihr Leben verloren“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Sonntag. Deutschland …

AfD erwartet Beobachtung durch Verfassungsschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD rechnet mit einer baldigen Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die Parteivorsitzenden Jörg Meuthen und Tino Chrupalla versuchen, die Mitglieder zu beruhigen – in einem Mitgliederbrief vom Wochenende, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten, adressieren Meuthen und Chrupalla besonders die Beamten …

Viel Lob für Spahns Coronavirus-Krisenmanagement
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erhält derzeit viel Lob für sein Coronavirus-Krisenmanagement, auch fraktionsübergreifend im Bundestag. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Für den Koalitionspartner SPD sagte die Gesundheitspolitikerin Heike Baehrens: „In anderen Zusammenhängen wirkt er manchmal übereifrig, aber das Krisenmanagement jetzt zu organisieren, da ist er …

Kommunen beklagen Defizite im Gesundheitssystem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund beklagt Defizite im Gesundheitssystem. Die Ausbreitung des Coronavirus zeige, dass sich Deutschland bei Schutzkleidung, Medikamenten und Desinfektionsmitteln „zu sehr auf die weltumspannenden Lieferketten verlassen“ habe, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Ziel muss es deshalb sein, die Bevorratungen zu …

Robert-Koch-Institut bestätigt 847 Coronavirus-Fälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Sonntagmorgen 847 Coronavirus-Infektionen in Deutschland bestätigt. Es könne dabei zu Abweichungen zu den Angaben der betroffenen Bundesländer kommen, da ausschließlich Fälle berücksichtigt seien, die über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden, so die Behörde. Eine eigene Erhebung der dts Nachrichtenagentur …

Ungleichheitsforscher will Vermögensteuer bis 90 Prozent
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Ungleichheitsforscher Thomas Piketty fordert hohe Vermögensteuern bis 90 Prozent. Aus den Erlösen solle der Staat jedem 25-Jährigen 120.000 Euro als eine Art einmalige Erbschaft zahlen, sagte Piketty der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Piketty hatte mit seinem Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ einen Bestseller gelandet. …

Italien weitet Coronavirus-Sperrzone deutlich aus
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Die italienische Regierung hat die wegen der aktuellen Coronavirus-Epidemie beschlossene Sperrzone deutlich ausgeweitet. Betroffen seien unter anderem Mailand und Venedig, teilte Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte am frühen Sonntagmorgen mit. Der Regierungschef sprach von einer „nationalen Notlage“. Die Maßnahmen schließen die gesamte Lombardei, sowie 14 Provinzen in …

Grüne fordern Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern eine Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen. „Es ist doch absurd, dass auf Wasser in Plastikflaschen Einwegpfand erhoben wird, auf eine Apfelsaftflasche aus Plastik aber nicht“, sagte Anton Hofreiter, Co-Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen, der RTL/ntv-Redaktion. Der Bundesrat entscheidet am 13. März, ob den Vorschlägen …

UN-Generalsekretär will „Jahrhundert der Gleichstellung von Frauen“
New York (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat zum Weltfrauentag an diesem Sonntag ein „Jahrhundert der Gleichstellung von Frauen“ gefordert. Die „Ungleichheit der Geschlechter“ sei „die überwältigende Ungerechtigkeit unserer Zeit und die größte Herausforderung für die Menschenrechte“, schreibt Guterres in einem Gastbeitrag in der „Frankfurter …