Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis steigt wieder

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 20.087,19 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.400 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 16.000 Corona-Infektionen in Deutschland – Münster ist Hotspot

Münster (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Deutschland ist am Donnerstagabend auf mindestens 16.553 gestiegen, wie schon in den letzten Tagen rund 30 Prozent mehr als am Vortag. Das ergab eine Abfrage der dts Nachrichtenagentur bei den Städten und Landkreisen. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 44, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB-Präsidentin verteidigt 750-Milliarden-Euro-Geldspritze

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) ist in der aktuellen Coronakrise zu entschlossenem Handeln bereit. „Wir werden innerhalb unseres Mandats alles tun, was erforderlich ist, um den Euroraum in dieser Krise zu unterstützen“, schreibt EZB-Präsidentin Christine Lagarde in einem Gastbeitrag im „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Angesichts der Probleme erwartet die …

Weiterlesen →
Nachrichten

In Hamburgs Hafen bricht Ladungsmenge ein – Engpässe drohen

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Fabrikstillstände in China bewirken mit einem Zeitverzug von mehreren Wochen einen Einbruch der Ladungsmenge am Hamburger Hafen. „Von nächster Woche an werden wir weniger Schiffsanläufe und damit verbunden einen signifikanten Rückgang an Ladung aus China sehen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG …

Weiterlesen →
Nachrichten

Molekularbiologe fürchtet „nicht kontrollierbare Situation“

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Molekularbiologe Emanuel Wyler hat wegen der weltweiten Corona-Krise zu großer Vorsicht aufgerufen. „Wir haben eine nicht kontrollierbare Situation. Wir wissen nicht, wie es weitergeht“, sagte er am Donnerstag dem Nachrichtensender n-tv. Es sei jetzt wirklich angebracht „eher zu vorsichtig zu sein als zu wenig vorsichtig, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fraktionen treffen sich nur Mittwoch zur Bundestagssitzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Beratungen der Bundestagsfraktionen mit Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) soll der Bundestag einem Bericht zufolge in der nächsten Woche voraussichtlich nur am Mittwoch zusammenkommen. Dann sollen verschiedene Gesetze zur Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen werden, schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dazu werden auch die zuständigen Ausschüsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB fordert „Europäische Solidaritäts-Anleihen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das 750 Milliarden Euro schwere Pandemie-Notfallprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) als „wichtigen Schritt“ begrüßt, fordert aber weitere Maßnahmen. „Die Euro-Länder sollten Europäische Solidaritäts-Anleihen auf den Weg bringen, um die Staatsfinanzen der Euro-Länder von spekulativen Finanz- und Kapitalmärkten zu entkoppeln“, sagte DGB-Vorstandsmitglied …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chef fürchtet „Wettkampf um die härtesten Einschnitte“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck warnt in der Coronakrise vor einem „Wettkampf um die härtesten Einschnitte“. Er habe Sorge, was unkoordiniertes Handeln auslösen könne, sagte Habeck dem Nachrichtenportal T-Online. „Wir sollten keinen Überbietungswettbewerb starten nach dem Motto: Ich weiß immer noch eine drastische Maßnahme mehr als du. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck will „stärkere fiskalpolitische Schlagkraft“ der EU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck hat sich dafür ausgesprochen, die Europäische Union im Angesicht der Coronakrise in der Fiskalpolitik und der Gesundheitspolitik zu stärken. „Jetzt wäre die Stunde zu erkennen, dass es auch im deutschen Interesse liegt, wenn Europa eine stärkere fiskalpolitische Schlagkraft entwickelt“, sagte Habeck dem Nachrichtenportal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin will Mieter in Corona-Krise schützen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Mieter davor schützen, dass sie aufgrund von Geldnot durch die Corona-Krise ihre Grundversorgung mit Strom und Wasser oder sogar ihre Wohnungen verlieren. „Unser Ziel ist es, dass niemand seine Wohnung oder seine Versorgung mit Strom und Wasser verliert, weil er infolge …

Weiterlesen →