
Wasserbetriebe: Versorgung soll bis Mitternacht wieder bestehen
Nach dem Rohrbruch in Berlin am Silvesterabend gehen die Wasserbetriebe davon aus, dass die Versorgung bis Mitternacht wieder hergestellt ist. Derzeit baue sich der Wasserdruck in weiten Teilen der betroffenen Bezirke wieder auf, teilten die Wasserbetriebe mit. Die Seestraße bleibe aber weiterhin gesperrt. Am Dienstagabend war in etlichen Berliner Haushalten …

US-Börsen an Silvester schwächer – auf Jahressicht mit klarem Plus
Am letzten Handelstag des Jahres haben die US-Börsen nachgelassen – auf Jahressicht jedoch ein klares Plus verbucht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.544,22 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag – aber ein Plus von rund 13 Prozent gegenüber …

Etliche Haushalte in Berlin ohne Wasser
In mehreren Berliner Bezirken ist am Silvesterabend die Wasserversorgung ausgefallen. Betroffen waren die Stadtteile Wedding, Moabit, Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöneberg, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Frohnau und Mitte, teilten die Berliner Wasserbetriebe mit. Nutzer meldeten aber auch einen Wasserausfall in Friedrichshain, Spandau und Kladow. Grund war ein Rohrschaden in der Seestraße im Bezirk …

Scholz ruft in Neujahrsansprache zu Zusammenhalt auf
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache zu gesellschaftlichem Zusammenhalt trotz der verschiedenen Krisen aufgerufen. „Die Zeiten sind schwierig, das spüren wir alle: Unsere Wirtschaft hat zu kämpfen. Das Leben ist teurer geworden“, so der Kanzler. „Angesichts solcher Sorgen fragen sich viele, wie es in Deutschland weitergeht. Meine Antwort …

„Bündnis Sahra Wagenknecht“ als Marke eingetragen
Obwohl der Name vom „Bündnis Sahra Wagenknecht“ nach der Bundestagswahl im Februar geändert werden soll, wurde er gerade als Wortmarke beim europäischen Markenamt EUIPO unter der Nummer 019065825 eingetragen. Die entsprechende Urkunde stellte das Amt im spanischen Alicante am 28. November aus, berichtet die „Bild“. Ralph Suikat, Schatzmeister des BSW, …

Polizei schießt auf Mann nach Amokfahrt mit Bagger
Im baden-württembergischen Grünsfeld im Main-Tauber-Kreis hat ein Mann am Dienstag einen Bagger entwendet und mit diesem anschließend Personen verletzt und zahlreiche Fahrzeuge beschädigt „In Tauberbischofsheim konnte der Mann schließlich bei der Zerstörung eines Autohauses durch eine Schussabgabe gestoppt werden“, teilte die Polizei Heilbronn mit. Es bestehe keine weitere Gefahr für …

Weidels Team in „regelmäßigem“ Kontakt mit Musk-Umfeld
Das Umfeld von AfD-Chefin Alice Weidel ist nach eigenen Angaben bereits seit Längerem in Kontakt mit dem Team von US-Milliardär Elon Musk. „Das Team Weidel ist in regelmäßigem Austausch mit dem Team Musk“, sagte Weidels Sprecher Daniel Tapp dem „Spiegel“. „Elon Musk hat sich bereits vor einigen Monaten für das …

China weist WHO-Kritik an Übermittlung von Corona-Daten zurück
China hat die Kritik der Weltgesundheitsorganisation (WHO), wonach die Volksrepublik nicht genug Daten und Informationen zu Covid-19 zur Verfügung gestellt hat, zurückgewiesen. „Seit dem Ausbruch von Covid-19 vor fünf Jahren hat China der WHO und der internationalen Gemeinschaft so früh wie möglich Informationen über den Ausbruch und die Genomsequenz des …

Nouripour stichelt gegen Merz
Der frühere Grünen-Parteichef Omid Nouripour stichelt gegen Friedrich Merz (CDU). In einer Umfrage des Nachrichtenportals Watson, wer der „Rising Star“ des Jahres 2025 sei, nannte der Grünen-Politiker den Kanzlerkandidaten der Union, allerdings meinte er das offensichtlich ironisch, denn er fügte hinzu: „Weil er 2025 als Vize-Kanzler endlich Regierungserfahrung sammeln kann“. …

Sonneborn fordert entgeltfreien ÖPNV
Martin Sonneborn, Satiriker und Vorsitzender der Partei „Die Partei“, fordert einen entgeltfreien ÖPNV. Dieser müsse ohne Fahrscheine funktionieren und „kostenfrei“ sein, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Wenn 35 französische Städte das anbieten, könnten wir das auch schaffen.“ Der EU-Parlamentarier erneuerte zudem seine Forderung, Schwarzfahren nicht mehr als Straftat einzustufen, …