
Linken-Chef will ökologischeres Profil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linkspartei-Chef Bernd Riexinger will seiner Partei ein ökologischeres Profil geben. Es reiche nicht, sich auf die eigene Daseinsberechtigung zu konzentrieren und sich allein um Arbeiter und Arbeitslose zu kümmern, sagte Riexinger der „Süddeutschen Zeitung“. „Das halte ich für einen falschen Weg.“ Eine „moderne sozialistische Partei“ müsse …

Palliativmediziner kritisiert Coronavirus-Intensivbehandlung
Witten (dts Nachrichtenagentur) – Der Facharzt für Notfall- und Palliativmedizin Matthias Thöns hat die Intensivbehandlung schwerstkranker Corona-Patienten kritisiert. „Wir müssen ja bedenken, dass es sich bei den schwer erkrankten Covid-19-Betroffenen meistens um hochaltrige, vielfach erkrankte Menschen handelt, 40 Prozent von denen kommen schwerstpflegebedürftig aus Pflegeheimen, und in Italien sind von …

Seeheimer Kreis fordert Streichung der EU-Gelder für Ungarn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Seeheimer Kreis in der SPD fordert die Europäische Union in einem Positionspapier zur Coronakrise auf, Ungarn sofort alle EU-Gelder zu streichen. „Die Regierungen in Polen und Ungarn nutzen die Coronakrise bewusst aus, um demokratische Strukturen in ihren Ländern immer weiter auszuhebeln“, heißt es in dem …

Linke will 200 Euro „Pandemie-Zuschlag“ für Hartz-IV-Empfänger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag fordert angesichts der Coronakrise staatliche Sonderzahlungen für Arbeitslose und Geringverdiener. Es müsse auf Hartz IV und Sozialhilfe „einen Pandemiezuschlag von 200 Euro pro Monat und Person“ geben, sagte die Linke-Sozialexpertin Sabine Zimmermann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die Politikerin begründete ihren Vorstoß …

Jeder fünfte Metallbetrieb sieht Insolvenzgefahr durch Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie trifft die Metall- und Elektroindustrie hart. „Zwei Drittel der Betriebe sind bereits in Kurzarbeit oder planen diese“, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Wir hoffen natürlich, Pleiten verhindern zu können“. Aber rund acht Prozent der Unternehmen mit insgesamt 85.000 Beschäftigten hätten bereits Liquiditätsprobleme, …

Grüne kritisieren Krisenkommunikation der Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihre Kommunikation in der Coronakrise. „In der Debatte um Lockerungen verwirrt die Bundesregierung mit unterschiedlichen Aussagen“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter dem Nachrichtenportal T-Online. „Einerseits sagt sie, sie wolle darüber eigentlich nicht reden, und dann macht sie doch immer wieder Andeutungen. …

Mehr Altersarmut wegen Coronakrise befürchtet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, fürchtet infolge der Coronakrise einen Anstieg der Altersarmut. „Spätfolgen der Krise für die private Altersvorsorge sind zu erwarten“, sagte Müller dem „Handelsblatt“. Zwar seien die Auswirkungen der Gesundheitskrise für alle gesellschaftlichen Bereiche noch nicht vollständig absehbar. „Aber infolge …

Springer-Chef lehnt Staatshilfen für Verlage ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Springer-Chef Mathias Döpfner warnt vor einer drohenden Verlagskrise und einem Zeitungssterben. „Der Werbemarkt bricht gerade dramatisch ein, das kann Medienhäuser jeder Größe in Existenznot bringen, nicht nur lokale oder regionale“, sagte Döpfner dem „Spiegel“. Die Situation sei „sehr ernst“. Döpfner, der auch Präsident des BDZV (Bundesverbandes …

Barley für Klagen gegen Ungarn und Polen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD) hat Härte gegen EU-Staaten wie Ungarn und Polen gefordert, die die Corona-Pandemie ausnutzten, um Demokratie und Rechtsstaat weiter zu beschneiden. „Derzeit ist die Versuchung für Regierungen in manchen Ländern der EU groß, sich unter dem Deckmantel der Pandemiebekämpfung unbegrenzte …

Spahn plant Rettungsschirm für Therapeuten und Zahnärzte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant wegen der Coronakrise einen weiteren finanziellen Schutzschirm für das Gesundheitswesen: Wegen einbrechender Patientenzahlen sollen nun auch Therapeuten, Zahnärzte und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren finanziell unterstützt werden. Das sieht eine neue Verordnung des Gesundheitsministeriums vor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben) …