Nachrichten

Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet

79 Prozent der Eltern mit schulpflichtigen Kindern fühlen sich im Alltag belastet, knapp jedes dritte Elternteil (28 Prozent) sogar stark. Der Medienkonsum ihrer Kinder bereitet den Eltern dabei mit Abstand die größte Sorge (50 Prozent), wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung hervorgeht.Die aktuelle weltpolitische Lage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Flüchtlingskrise für viele Treiber des AfD-Erfolgs

Die Flüchtlingskrise von 2015 gilt für viele Deutsche als Treiber des AfD-Erfolgs. 50 Prozent der Bundesbürger sehen die hohen AfD-Werte heute als direkte Folge des damaligen Flüchtlingszuzugs, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage für die Fernsehsender RTL und ntv hervorgeht. 48 Prozent führen die Erfolge hingegen auf andere Ursachen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax weiterhin im Minus – Warten auf US-Makrodaten

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag etwas erholt, ist aber weiterhin im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.190 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder wünscht Habeck „viel Glück außerhalb der Politik“

Nach dem angekündigten Rückzug von Robert Habeck (Grüne) aus dem Bundestag wünscht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister einen guten Start mit neuen Projekten.Er wünsche Habeck „viel Glück außerhalb der Politik“, sagte Söder der „Bild“ (Mittwochsausgabe). „Denn in der Politik war er ja sehr erfolglos.“ Söder fügte hinzu: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Verfassungsrichter Grimm drängt auf zügige Richterwahl

Der frühere Verfassungsrichter Dieter Grimm hat Union und SPD aufgefordert, die noch ausstehende Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht zügig durchzuführen.„Die SPD wird nach der Erfahrung mit der gescheiterten Wahl von der CDU/CSU aber höhere Gewissheit für ihre neue Kandidatin verlangen“, sagte Dieter Grimm dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Union werde ihr diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: 80 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf Social Media

80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen über mindestens ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Damit verbleibt dieser Anteil auf einem stabil hohen Niveau (2023: 77 Prozent), wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverband Bitkom hervorgeht.Facebook ist dabei die meistgenutzte Social-Media-Plattform von Unternehmen in Deutschland. 48 Prozent sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gericht: Apple Watch darf nicht als „CO2-neutral“ beworben werden

Der Apple-Konzern darf seine „Apple Watch“ nicht mit dem Label „CO2 neutrales Produkt“ bewerben. Das teilte das Landgericht Frankfurt am Main am Dienstag mit.Diese Entscheidung wurde demnach getroffen, nachdem die Deutsche Umwelthilfe gegen die Werbung des Unternehmens geklagt hatte. Die 6. Kammer für Handelssachen stellte fest, dass die Werbung irreführend …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD sieht Bewegung bei Union im Streit um Steuererhöhungen

Die SPD sieht durch den Vorstoß des Unions-Haushaltspolitikers Andreas Mattfeldt (CDU), im Tausch gegen Sozialreformen die sogenannte Reichensteuer zu erhöhen, Bewegung im Steuerstreit mit der Union. „Gut zu sehen, dass nun auch in der CDU/CSU eine differenzierte Debatte darüber beginnt, wie man breite Teile der Gesellschaft entlasten und sehr wenige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen

Die Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen. Die gesetzliche Krankenversicherung werde bei steigenden Leistungsausgaben insgesamt zunehmend auch zum Auffangbecken für staatliche Aufgaben, wie die gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen am Dienstag in Berlin mitteilte. Schon im vierten Quartal 2024 verbuchte die GKV ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro.Für das laufende Jahr rechnen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

Unheimliche virtuelle Menschen lösen aufgrund ihres abweichenden Aussehens eine Immunantwort aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag vorgestellte Studie der Universität Hamburg.Der sogenannte „Uncanny Valley Effekt“ beschreibt, dass Menschen nachempfundene Roboter oder digitale Charaktere, sogenannte „virtual agents“ (VA), bei Testpersonen ablehnende Reaktionen auslösen können. Dies sei insbesondere der Fall, …

Weiterlesen →