
Zahl der Baugenehmigungen leicht gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im Januar 2020 im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent gesunken. Insgesamt wurde der Bau von 27.000 Wohnungen genehmigt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden rund 23.900 Wohnungen genehmigt. Dies waren 0,8 Prozent …

Theologe kritisiert Umgang des Papstes mit Coronakrise
Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Freiburger Fundamentaltheologe Magnus Striet sieht den Umgang des Papstes mit dem Coronavirus kritisch. „Eine solche Epidemie wird durch die Medizin, durch medizinischen Fortschritt bekämpft, aber nicht durch ein Bittgebet“, sagte Striet der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Traditionen, die jetzt reaktiviert werden, etwa ein angeblich wundertätiges Pestkreuz …

EU-Beratungen zu Corona-Hilfen vertagt
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Beratungen der EU-Finanzminister über ein milliardenschweres Corona-Rettungspaket sind vorerst ohne Einigung beendet worden. Das teilte Eurogruppen-Chef Mário Centeno am Mittwochmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. „After 16h of discussions we came close to a deal but we are not there yet“, schrieb er. Die Verhandlungen …

NRW-Gesundheitsminister verteidigt Epidemiegesetz
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sein Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und Oppositions-Politikern verteidigt. „Mich ärgert, dass jetzt sogar schon von Zwangsarbeit die Rede gewesen ist. Wer mich kennt, weiß, dass Arbeitnehmerrechte für mich ein sehr hohes Gut sind, für die ich schon seit Jahrzehnten politisch …

Digitalbranche erwartet drastische Corona-Einbußen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Auswirkungen der Coronakrise werden wohl auch die Digitalbranche schwer treffen. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) unter 202 Digitalexperten aus BVDW-Mitgliedsunternehmen, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach rechnen infolge des Lockdowns 98 Prozent der befragten Experten mit Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent …

Zahl der ausländischen Arbeitskräfte im Gesundheitswesen gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der im deutschen Gesundheitswesen und in der Altenpflege beschäftigten Ausländer ist seit der Flüchtlingskrise 2015 um mehr als 120.000 gestiegen. Dies entspreche 3,4 Prozent der aktuellen Gesamtbeschäftigung in der Kranken- und Altenpflege, heißt es in einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über …

FDP kritisiert Forderung nach Corona-Abgabe für Superreiche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Christian Dürr hat die Forderung der Linkspartei nach einer Corona-Abgabe für Superreiche zurückgewiesen. „In Krisenzeiten ist es wichtig, Bürger und Unternehmen zu entlasten und ihnen nicht noch mehr Abgaben aufzudrücken. Der große Teil des Vermögens in Deutschland findet sich in Betrieben wieder. Es geht gerade …

SPD-Vize Midyatli will Abschiebestopp wegen Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Serpil Midyatli hat angesichts der weltweiten Verbreitung des Coronavirus einen Abschiebestopp gefordert. „Wenn die Kanzlerin es ernst meint, wenn sie richtigerweise davon spricht, dass die ganze Welt Corona-Risikogebiet sei, dann müssten wir auch so konsequent sein und Abschiebungen grundsätzlich aussetzen“, sagte Midyatli der …

NRW-Ministerpräsident gegen Kommunalwahl-Verschiebung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dagegen ausgesprochen, die für den 13. September geplanten Kommunalwahlen zu verschieben. „Wahlen sind in einer Demokratie mit die höchsten Güter, die verschiebt man nicht mal eben leichtfertig“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Bayern habe die Stichwahl als Briefwahl stattfinden …

Luxemburgs Außenminister will rasches Ende von deutschen Grenzkontrollen
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat an die Bundesregierung appelliert, die Kontrollen an den Grenzen zu Luxemburg und zu Frankreich so schnell wie möglich wieder aufzuheben. „Die Grenzkontrollen machen mir große Sorgen. Wir müssen höllisch aufpassen“, sagte Asselborn den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Wenn der Schengen-Raum …