
Barley für Klagen gegen Ungarn und Polen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD) hat Härte gegen EU-Staaten wie Ungarn und Polen gefordert, die die Corona-Pandemie ausnutzten, um Demokratie und Rechtsstaat weiter zu beschneiden. „Derzeit ist die Versuchung für Regierungen in manchen Ländern der EU groß, sich unter dem Deckmantel der Pandemiebekämpfung unbegrenzte …

Spahn plant Rettungsschirm für Therapeuten und Zahnärzte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant wegen der Coronakrise einen weiteren finanziellen Schutzschirm für das Gesundheitswesen: Wegen einbrechender Patientenzahlen sollen nun auch Therapeuten, Zahnärzte und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren finanziell unterstützt werden. Das sieht eine neue Verordnung des Gesundheitsministeriums vor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben) …

DAAD-Präsident will wissenschaftlichen Austausch mit weniger Flügen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Joybrato Mukherjee, sieht den internationalen Austausch zwischen Wissenschaftlern und Studenten vor gravierenden Veränderungen. „Die Coronakrise unterstreicht etwas, was wir ohnehin bereits wissen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „In Zeiten des Klimawandels kann internationaler Austausch auch in der …

Kardinal Marx: „Kirche darf sich nicht selbst feiern“
München (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hat die Kirche davor gewarnt, an Ostern sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. „Die Feier des Gottesdienstes und das Gebet brauchen den Blick auf die Schwachen, Kranken und Sterbenden“, schreibt Marx in …

Deutschland stockt Welternährungs-Hilfen um 150 Millionen Euro auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt die Bundesregierung das Welternährungsprogramm (WFP) mit zusätzlichen 150 Millionen Euro. „Die ärmsten Menschen in Entwicklungsländern werden durch die Coronakrise besonders hart getroffen“, sagte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die 150 Millionen Euro für das Ernährungsprogramm der …

Coronakrise: Kliniken sehen für Ostern keine Engpässe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ungeachtet der bundesweit zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus sehen die deutschen Krankenhäuser für das Osterwochenende ausreichend Behandlungskapazitäten. „Mit überfüllten Notaufnahmen aufgrund von Corona-Verdacht rechnen wir nicht“, sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Er sei „optimistisch“, dass die Versorgung …

Brinkhaus: Nächster Kanzler muss Merkels Krisenmanagement haben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nächste deutsche Regierungschef wird sich nach den Worten des Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), an den Fähigkeiten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Krisenmanagement messen lassen müssen. „Kanzler bei Schönwetter können viele. Man braucht Leute, die auch in der Krise bestehen“, sagte …

Städtetag will Stufen-Plan zum Ausstieg aus Corona-Schutzmaßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetags, Burkhard Jung (SPD), hat an Bundesregierung und Ministerpräsidenten appelliert, sich in der kommenden Woche auf eine einheitliche Strategie zum stufenweisen Ausstieg aus den Corona-Schutzmaßnahmen zu verständigen. „Wir brauchen besonnene bundesweite Schritte“, sagte Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Besonnen deshalb, damit …

Juncker attackiert Deutschland wegen Grenzschließung
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Ex-EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat Deutschland scharf für die teilweise Schließung seiner Grenzen kritisiert. „Dass Deutschland seine Grenzen zu einem Land wie dem meinen einfach geschlossen hat, zu Luxemburg, wohin 200.000 Deutsche jeden Tag zur Arbeit pendeln, das hat einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen“, sagte Juncker der …

Ex-EU-Kommissionspräsident für Corona-Bonds
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des von den Euro-Finanzministern beschlossenen Corona-Hilfspakets hat Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sich für die Schaffung von gemeinsamen europäischen Anleihen ausgesprochen. „Es wäre ein Fehler, sich jetzt von der Einführung von Corona-Bonds oder Eurobonds zu verabschieden“, sagte Juncker der „Welt“ und den anderen Zeitungen der „Leading European …