
Bundespräsident: „Wir sind verwundbar“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich in der Coronakrise mit einer Fernsehansprache an die Bevölkerung, die am Samstagabend von ARD und ZDF ausgestrahlt wird. Die Pandemie zeige, „Ja, wir sind verwundbar“, sagte Steinmeier in der Rede, die bereits am Mittag aufgezeichnet wurde. „Vielleicht haben wir zu lange …

Kipping: CDU begreift nicht Ernst der Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat die CDU für ihr Verhalten in der Coronakrise kritisiert. „Ich habe den Eindruck, dass zumindest die CDU in der Regierung den sozialen Ernst der Lage noch nicht voll umfänglich begriffen hat“, sagte Kipping am Samstag dem Deutschlandfunk. „So ziemlich jede kleine Verbesserung, …

Richterbund nennt Kriterien für Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund hat klare Kriterien für die Rechtsstaatlichkeit einer Corona-Warn-App genannt. „Die Privatsphäre der Nutzer ist umfassend zu wahren“, sagte Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Eine Anwendung sollte technisch drauf beschränkt sein, die Nähe und Dauer von Kontakten zu erfassen und diese …

Studie: Coronakrise trifft Deutsche ungleichmäßig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise treffen die Deutschen ungleichmäßig. In einer Umfrage unter mehr als 7.000 Haushalten geben nur 17 Prozent an, dass sich das Einkommen ihres Hauptverdieners verringert habe, wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtet. Unter den Selbständigen sagen allerdings 41 Prozent, ihr Geschäft …

Linken-Chef will ökologischeres Profil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linkspartei-Chef Bernd Riexinger will seiner Partei ein ökologischeres Profil geben. Es reiche nicht, sich auf die eigene Daseinsberechtigung zu konzentrieren und sich allein um Arbeiter und Arbeitslose zu kümmern, sagte Riexinger der „Süddeutschen Zeitung“. „Das halte ich für einen falschen Weg.“ Eine „moderne sozialistische Partei“ müsse …

Palliativmediziner kritisiert Coronavirus-Intensivbehandlung
Witten (dts Nachrichtenagentur) – Der Facharzt für Notfall- und Palliativmedizin Matthias Thöns hat die Intensivbehandlung schwerstkranker Corona-Patienten kritisiert. „Wir müssen ja bedenken, dass es sich bei den schwer erkrankten Covid-19-Betroffenen meistens um hochaltrige, vielfach erkrankte Menschen handelt, 40 Prozent von denen kommen schwerstpflegebedürftig aus Pflegeheimen, und in Italien sind von …

Seeheimer Kreis fordert Streichung der EU-Gelder für Ungarn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Seeheimer Kreis in der SPD fordert die Europäische Union in einem Positionspapier zur Coronakrise auf, Ungarn sofort alle EU-Gelder zu streichen. „Die Regierungen in Polen und Ungarn nutzen die Coronakrise bewusst aus, um demokratische Strukturen in ihren Ländern immer weiter auszuhebeln“, heißt es in dem …

Linke will 200 Euro „Pandemie-Zuschlag“ für Hartz-IV-Empfänger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag fordert angesichts der Coronakrise staatliche Sonderzahlungen für Arbeitslose und Geringverdiener. Es müsse auf Hartz IV und Sozialhilfe „einen Pandemiezuschlag von 200 Euro pro Monat und Person“ geben, sagte die Linke-Sozialexpertin Sabine Zimmermann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die Politikerin begründete ihren Vorstoß …

Jeder fünfte Metallbetrieb sieht Insolvenzgefahr durch Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie trifft die Metall- und Elektroindustrie hart. „Zwei Drittel der Betriebe sind bereits in Kurzarbeit oder planen diese“, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Wir hoffen natürlich, Pleiten verhindern zu können“. Aber rund acht Prozent der Unternehmen mit insgesamt 85.000 Beschäftigten hätten bereits Liquiditätsprobleme, …

Grüne kritisieren Krisenkommunikation der Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihre Kommunikation in der Coronakrise. „In der Debatte um Lockerungen verwirrt die Bundesregierung mit unterschiedlichen Aussagen“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter dem Nachrichtenportal T-Online. „Einerseits sagt sie, sie wolle darüber eigentlich nicht reden, und dann macht sie doch immer wieder Andeutungen. …