
Daimler zahlt Milliarden für Diesel-Vergleich in den USA
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Autobauer Daimler zahlt in den USA womöglich umgerechnet zwei Milliarden Euro oder mehr für Einigungen im Diesel-Skandal. Man habe mit verschiedenen US-Behörden eine Grundsatzeinigung erzielt, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstagabend. Dabei geht es um rund 250.000 Diesel-Pkw und -Vans. Für die Vergleiche mit …

BKA bekommt erste Hinweise auf Ex-Wirecard-Manager Marsalek
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem öffentlichen Fahndungsaufruf des Bundeskriminalamtes (BKA) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ sind erste Hinweise zum flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek eingegangen. „Bisher sind Hinweise im unteren zweistelligen Bereich eingegangen“, sagte ein Sprecher des BKA den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Das BKA bekräftigte seine Bitte an potentielle …
Plagiate-Jäger prüft zu Guttenbergs neue Doktorarbeit
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Plagiatsjäger Martin Heidingsfelder hat die neue Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenbergs schon auf dem Tisch. „Ich lasse die Arbeit erstmal durch die Software laufen, aber ich denke nicht, dass ich etwas finde“, sagte Heidingsfelder dem Nachrichtenportal T-Online. „So dumm wird er nicht sein und bestimmt hat er …

Lauterbach fordert nach Test-Panne andere Methode
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert als Reaktion auf die schwere Test-Panne in Bayern eine andere Testmethode bei Reiserückkehrern. „Die PCR-Tests sind bei Massentestungen nicht wirklich geeignet“, sagte Lauterbach der „Welt“ (Freitagausgabe). „Massentestungen sind nur möglich, wenn sie schnell und billig erfolgen.“ Die Kosten seien mit 60 Euro …

Dreiviertel der Fluggäste bleiben weg
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Auch in den Sommerferien lagen die Zahlen der Fluggäste in Deutschland nur bei rund einem Viertel des Vorjahreswertes. Das geht aus einer Aufstellung des Flughafenverbandes ADV hervor, über die das ARD-Hauptstadtstudio berichtet. In der ersten Augustwoche (KW32) sind gerade einmal 1,4 Millionen Passagiere von einem deutschen …

DAX schwach – Energiewerte gegen den Trend im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.993,71 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,50 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Aktien der Energieversorger liefen gegen den Trend gut, RWE-Aktien waren bis kurz vor Handelsende mit einem Zugewinn von über zwei …

Israel und Emirate schließen Frieden
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ein „historisches Friedensabkommen“ abgeschlossen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Muhammad bin Zayid Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Oberbefehlshaber der VAE-Streitkräfte, seien übereingekommen, die Beziehungen „vollständig zu normalisieren“, teilte das Weiße …

Grüne Jugend fordert radikale Polizeireform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend fordert radikale Reformen bei der Polizei. „Eine grundlegende Neuausrichtung von Polizeiarbeit ist unausweichlich“, heißt es in einem aktuellen Positionspapier des Parteinachwuchs, aus dem die „taz“ (Freitagsausgabe) zitiert. Es trägt den Titel „Polizei neu aufstellen“. Der Sicherheitsbehörde werden in dem Papier schwere Vorwürfe gemacht: …

TUI-Chef sieht neuen Staatskredit nur als Notreserve
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Reisekonzern TUI leidet unter der Coronakrise und erhält nun weitere Hilfen von der Förderbank KfW und dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds – angeblich nur als Notfallreserve. „Es könnte sogar sein, dass wir die Hilfe gar nicht brauchen“, sagte Vorstandschef Joussen ntv/RTL. „Wir müssen natürlich auf das Schlimmste vorbereitet …

Brinkhaus fordert „Digitalisierungskonzepte“ für Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Union regt sich Unmut darüber, dass viele Schulen und Lehrkräfte immer noch nicht ausreichend für die Herausforderungen der Corona-Pandemie gewappnet sind. Schon jetzt sei klar, „dass der Unterricht auf absehbare Zeit aus einer Mischung von Präsenzunterricht und digitalem Lernen von zu Hause bestehen wird“, …