Nachrichten

Corona-Hilfsprogramm fördert Verteidigungs- und Innenministerium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Von einem speziellen Corona-Hilfsprogramm für Bundesbehörden sollen vor allem das Verteidigungs- und das Innenministerium profitieren – mit mehr als der Hälfte der Mittel aus einem Zehn-Milliarden-Topf im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf ein Schreiben des Finanzministeriums an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fynn Kliemann wieder an Spitze der Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Fynn Kliemann steht mit „POP“ wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Bereits Anfang Juni und Ende Juli war er mit dem Album auf Platz eins gelandet. Bei den offiziellen deutschen Single-Charts bleibt „Savage Love“ von Jawsh 685 …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Corona-Schreiben der Behörden scharf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Gesundheitsexpertin Katrin Helling-Plahr hat die Kommunen aufgefordert, ihre Corona-Schreiben an die Bürger zu überprüfen. Dass Gesundheitsämter Eltern damit drohen, ihre kleinen Kinder bei Verdacht auf eine Infektion in einer geschlossenen Einrichtung zu isolieren, wenn sie zu Hause nicht räumlich vom Rest der Familie getrennt werden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nein zur Verlegung Nawalnys stößt im Bundestag auf Skepsis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Begründung russischer Ärzte für ihr Nein zu einer Verlegung des russischen Oppositionellen Alexander Nawalny aus einem Krankenhaus in Omsk nach Deutschland, stößt in Berlin auf Skepsis. „Es ist zumindest sehr realistisch, dass es für die Verhinderung der Ausreise Nawalnys nicht nur medizinische Gründe gibt“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gysi und Trittin begrüßen Biden-Nominierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gregor Gysi, außenpolitischer Sprecher der Linkspartei, und Grünen-Politiker Jürgen Trittin haben die Nominierung von Joe Biden zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten positiv kommentiert und sehen in dem 77-Jährigen eine Alternative zum Amtsinhaber Donald Trump. „Joe Biden hat die sozialen, ökonomischen und ökologischen Probleme der USA auf einen Namen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey will SPD in Berlin stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will ihren Betrag dazu leisten, dass die Sozialdemokratie in der Hauptstadt wieder stärker wird. „Ich kann sagen, ich bin bereit für die Berliner SPD sehr, sehr viel zu tun“, sagte Giffey dem RBB-Inforadio. Es mache ihr Sorgen, dass sich die Berliner SPD …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow wirft Spahn Angstmacherei vor

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) wirft Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, in der Coronakrise Panik zu schüren. „Wir sollten nicht schon wieder mit der Angst operieren. Das hilft wirklich nicht weiter, ist meiner Meinung nach sogar gefährlich“, sagte der Linken-Politiker dem „Spiegel“. Und weiter: „Dass jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mohrenstraße in Berlin soll umbenannt werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Mohrenstraße im Stadtteil Mitte soll umbenannt werden. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Mitte mehrheitlich. „Auch die BVV Mitte schließt sich der Zivilgesellschaft an und fordert das Bezirksamt Mitte Berlin auf, den Prozess der Umbenennung der M*straße unverzüglich einzuleiten. Neuer Name soll Anton-Wilhelm-Amo-Straße werden. Ein Meilenstein“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek lobt Wiederaufnahme des Regelschulbetriebs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) ist mit der Wiederaufnahme des Regelbetriebs der Schulen zufrieden. Die Länder hätten sich „sehr, sehr stark vorbereitet“, sagte Karliczek der RTL/ntv Redaktion am Freitag. „Aber natürlich: Bei steigenden Infektionszahlen werden wir es immer wieder erleben, dass auch irgendwo innerhalb einer Schule oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autoindustrie bemängelt Wartezeiten in Zulassungsämtern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Autoindustrie leidet zunehmend unter den teils wochenlangen Wartezeiten in den Zulassungsbehörden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Tausende Neu- und Gebrauchtwagen könnten derzeit nicht an die Kunden übergeben werden, kritisiert Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Die Folge seien „große …

Weiterlesen →