
Neues BND-Gesetz soll schon im September ins Kabinett
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Entwurf eines neuen BND-Gesetzes soll bereits im September das Kabinett passieren und anschließend vom Bundestag beraten und verabschiedet werden. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf führende Koalitionskreise. Mit dem Entwurf selbst sei bereits Ende des Monats zu rechnen, hieß es. Erst im …

DIHK fürchtet Steuererhöhungen nach Bundestagswahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt die nächste Bundesregierung davor, angesichts der Coronakrise die Steuern für Unternehmen anzuheben. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer auf die Frage, ob er Steuererhöhungen nach der Bundestagswahl 2021 befürchte: Die Wirtschaft müsse der Regierung sagen, „was aus wirtschaftlicher …

Laschet will Verlängerung der Kurzarbeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich für eine Verlängerung der Corona-bedingten Kurzarbeitregelung ausgesprochen. Laschet sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) zu den Folgen von Corona: „Wir müssen zunächst alles tun, damit wir industrielle Strukturen erhalten. Was einmal weggebrochen ist, kommt so nicht wieder. Wir müssen …

NRW-Ministerpräsident sieht Karneval 2021 kritisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet teilt die Skepsis des Bundesgesundheitsministers zu den kommenden Karnevalsveranstaltungen. Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) sagte Laschet: „Angesichts der aktuellen Infektionszahlen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass wir den Karneval, so wie wir ihn kennen, feiern können.“ Es sei aber ein „großer Unterschied“, …

Nur Hälfte der Kleinkinder vollständig geimpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur knapp die Hälfte (49 Prozent) der im Jahr 2017 geborenen Kinder hat in den ersten beiden Lebensjahren alle empfohlenen Impfungen erhalten. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) von Versichertendaten, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Die Quote habe sich im Vergleich …

US-Börsen beenden Woche mit neuen Rekorden
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt – und teilweise neue Höchststände markiert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.930,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 …

Conti-Betriebsratschef kritisiert Autokonzerne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats beim Autozulieferer Continental, Hasan Allak, wirft den Autokonzernen vor, die Probleme der Branche durch ihr Verhalten in der Coronakrise erheblich zu verschärfen. „Den Autounternehmen brechen gerade die Umsätze und damit die Renditen weg“, sagte Allak der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Und wo …

Designierter FDP-Generalsekretär offen für „Jamaika“ mit Laschet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte FDP-Generalsekretär Volker Wissing kann sich ein Jamaika-Bündnis unter einer von Armin Laschet geführten CDU vorstellen. „Herr Laschet verhält sich anständig gegenüber der FDP“, sagte er dem Magazin Cicero. Laschet achte die Liberalen als Koalitionspartner in Nordrhein-Westfalen. Hinsichtlich sonstiger CDU-Kandidaten habe er keine Präferenzen. In …

Bio-Produkte vielen Kunden zu teuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ökologisch hergestellte Produkte werden nach Ansicht vieler Konsumenten überteuert verkauft – und können sich deshalb auf dem Massenmarkt nicht durchsetzen. Das ist, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung A. T. Kearney. Demnach sind 80 Prozent der Verbraucher gewillt, …

Statistik zeigt keine Zunahme von Gewalt gegen Kinder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz anderslautender Befürchtungen lässt sich eine Zunahme von Gewalt gegen Kinder während des Corona-Lockdowns statistisch bislang nicht belegen. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion, über die die „Welt“ (Samstagausgabe) berichtet. Eine Zunahme der Gewalt innerhalb von Familien und Beziehungen sei …