
Ökonomen zweifeln an Wirksamkeit der Corona-Warn-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ökonomen zweifeln an der bisherigen Wirksamkeit der Corona-Warn-App. „Damit die Corona-Warn-App wirklich etwas bringt, sollte sich die Zahl der Downloads verdoppeln“, sagte Gert Wagner, Mitglied des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, der „Welt am Sonntag“. Dann sei man auf eine zweite Welle viel besser vorbereitet. Bisher gibt es …

Verfassungsschutz hat Antifa-Kampfsport im Visier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsschutz in Bund und Ländern beobachtet eine zunehmende Kampfsport-Ausbildung linksextremer Gruppen. Nachdem die „Welt am Sonntag“ geschrieben hatte, dass eine als verfassungsfeindlich eingestufte Antifa-Gruppe in Freiburg Kickboxtrainings veranstaltet, bestätigte das Landesinnenministerium Baden-Württemberg, dass „die linksextremistische Gruppierung `Offenes Antifa Treffen Freiburg` monatlich ein `Offenes Kampfsport- und …

Umfrage: Jeder Zweite will schwarz-grüne Koalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hälfte der Wähler in Deutschland wünscht sich ein schwarz-grünes Regierungsbündnis nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für die „Welt am Sonntag“. Demnach bevorzugen 49 Prozent der Befragten eine Koalition von Union und Bündnis 90/Die Grünen. Nur 34 Prozent …

AKK will Söder Kanzlerkandidatur streitig machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parteivorsitzende der CDU, Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, will den sich längst als Kanzlerkandidat der Union warmlaufenden Markus Söder in die Schranken weisen. Als guter CSU-Chef wisse der, „dass derjenige, der CDU-Vorsitzender wird, damit den Anspruch verbindet, als CDU-Kanzlerkandidat auch der der gesamten Union werden zu können“, …

Arbeitsminister will Kurzarbeiterregelung bis 2022 verlängern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge bis März 2022 verlängern. Das geht aus einem vertraulichen Konzept hervor, das über den die „Bild am Sonntag“ berichtet. Das Bundesarbeitsministerium hat kurz vor dem Koalitionsausschuss am Dienstag für die Verhandlungen in …

Kantar/Emnid: SPD-Aufwärtstrend schon wieder zu Ende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp zwei Wochen nach der Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten ist der Aufschwung der SPD in den Umfragen von Kantar/Emnid schon wieder vorbei. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die SPD in dieser Woche auf 17 Prozent, das …

Lottozahlen vom Samstag (22.08.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 2, 8, 10, 29, 37, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6886345. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 557299 gezogen. …

Wieder Scharmützel am Gazastreifen
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Die Scharmützel an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen haben in den letzten Tagen und Wochen wieder zugenommen. Auch am Samstag heulten im Süden Israels erneut die Sirenen. Nach Angaben des israelischen Militärs sei der Versuch gescheitert, aus dem Gazastreifen eine Rakete auf israelisches Territorium …

Studie: Berlin zieht Deutschland nach unten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen Berlin steht Deutschland wirtschaftlich schlechter dar. Das zeigt eine Rechnung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis der jüngsten Daten des Europäischen Statistikamts Eurostat für das Jahr 2017. Das Portal T-Online berichtet darüber. Gäbe es Berlin nicht, wäre das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro …

EU will Libyen-Vereinbarung unterstützen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU will die neue Libyen-Vereinbarung der dort bislang rivalisierenden Gruppen unterstützen. Das vereinbarten die 27 EU-Außenminister und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Am Freitag hatte die Regierung in Tripolis und das Lager um den rivalisierenden General Haftar eine Waffenruhe angekündigt. Allerdings ist noch unsicher, ob wirklich …