Nachrichten

Cynthia Nixon hofft auf Biden-Wahlsieg

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Schauspielerin Cynthia Nixon hofft, dass Joe Biden die US-Wahl im November gewinnt. „Wenn uns irgendetwas daran liegt, dass wir am Leben bleiben, müssen wir Donald Trump abwählen“, sagte sie dem „Zeitmagazin“. Die 54-jährige Schauspielerin, die selbst politisch aktiv ist und vor zwei Jahren für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzchef des Erzbistums Köln rechnet mit Kirchenverkäufen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Finanzdirektor des Erzbistums Köln, Gordon Sobbeck, warnt vor drastischen Einnahmeverlusten in der Coronakrise. „Im Worst Case rechne ich für 2020 im Erzbistum Köln mit einem Minus von zehn Prozent, das wären bei 685 Millionen Euro Kirchensteuereinnahmen knapp 70 Millionen Euro“, sagte er der Wochenzeitung „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Hochschulabschlüsse gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Hochschulabschlüsse in Deutschland ist im Prüfungsjahr 2019 im Vorjahresvergleich gestiegen. Insgesamt erwarben rund 512.000 Absolventen einen Abschluss, teile das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das waren drei Prozent (499.000) mehr als im Vorjahr. Der Großteil der Examen führte zu einem Bachelor- oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insolvenzantragspflicht-Aussetzung: Mittelstand warnt vor „Irrweg“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, hat die Politik im Zusammenhang mit der Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vor einem „brandgefährlichen Irrweg“ gewarnt. „Es gibt bereits jetzt viele Betriebe, die marktwirtschaftlich nicht mehr rentabel sind oder es nie waren“, sagte er der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Hohe Zufriedenheit unter Kurzarbeitern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Beschäftigte in Deutschland empfinden Kurzarbeit in der aktuellen Krise nicht als sehr bedrohlich, sondern als positiv. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Yougov im Auftrag des Versicherers HDI, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Demnach antworteten 43 Prozent derjenigen, die im vergangenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandelsumsatz steigt weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Großhandelsunternehmen in Deutschland haben im Juni 2020 kalender- und saisonbereinigt real 3,4 Prozent und nominal 4,0 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Mai 2020. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der Großhandelsumsatz real 6,8 Prozent und nominal 3,3 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister fordern Grüne zum Einlenken im Bußgeld-Streit auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen und dem Saarland haben ihre Amtskollegen der Grünen aufgefordert, im Streit um eine Novelle der Straßenverkehrsordnung und mögliche Verschärfungen für Temposünder einzulenken. „Wenn die Grünen weiter auf einer rechtlich nicht haltbaren Maximalforderung bestehen, blockieren sie eine rechtssichere Lösung und erweisen der Verkehrssicherheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet deutlich im Plus – Fast aller Werte legen zu

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:45 Uhr wurde der DAX mit rund 13.160 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei stehen fast alle Werte im grünen Bereich. An …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandelsumsatz im Juli gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Juli 2020 kalender- und saisonbereinigt real 0,9 Prozent und nominal 0,3 Prozent weniger umgesetzt als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz real um 4,2 Prozent und nominal um 5,6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD kritisiert kurzfristige Corona-Verordnung in NRW

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, hat die NRW-Landesregierung für die kurzfristige Übermittlung der aktualisierten Corona-Verordnung an die Kommunen in Nordrhein-Westfalen kritisiert. „Die Kommunikation der Landesregierung hat oftmals etwas von der Papstwahl“, sagte Kutschaty dem Nachrichtenportal T-Online. Sie gleiche eher einer Verkündigung als …

Weiterlesen →