Lauterbach für Lockdown-Ende bei Inzidenz von 25 Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert, die Zielmarke für ein Ende des Lockdowns auf bundesweit 25 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen zu verschärfen. „Wir sollten kein Stückwerk machen, sondern sagen, wir gehen aus dem Lockdown raus, wenn wir diese Ziel-Inzidenz von 25 erreicht haben. Vorher …
Laschet gegen Vorrechte für Geimpfte
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Armin Laschet (CDU) möchte in der Corona-Pandemie keine Vorrechte für Geimpfte. Das gelte auch für Menschen, die einsame Angehörige in Krankenhäusern oder Altenheimen besuchen wollten, sagte der Kandidat für den Vorsitz der CDU der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Auch hier sei klar: …
Unionsfraktion gegen „Pharmagipfel“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag hat der Forderung nach einem „Pharmagipfel“ zur Beschleunigung der Impfstoffproduktion eine Absage erteilt. „Für einen Pharmagipfel sehe ich keine Notwendigkeit“, sagte Karin Maag (CDU) dem „Tagesspiegel“. Es wäre „gut, wenn über diese Themen Gesundheits- oder Forschungspolitiker diskutierten, diejenigen, die …
„Club of Rome“ für CO2-Abgabe auf chinesische Produkte
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des „Club of Rome“ in Deutschland, Majib Latif, zeigt sich besorgt über die durch China verursachte Umweltverschmutzung und mahnt Konsequenzen an. „Alleine China produziert fast 30 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Wenn es Europa und der neue US-Präsident Joe Biden ernst meinen mit einem ambitionierten …
Benzin und Diesel im Durchschnitt sieben Cent teurer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind über den Jahreswechsel im Durchschnitt um sieben Cent gestiegen. Die Preissteigerung ist minimal niedriger als die Zusatzkosten für die neue CO2-Steuer, die seit 1. Januar für Benzin 7 Cent und für Diesel 7,9 Cent pro Liter ausmacht. Tatsächlich zogen die Tankstellen …
SPD-Fraktionsvize kritisiert Spahn wegen Impf-Pannen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für Pannen beim Corona-Impfstart scharf kritisiert und zugleich eine „Positiv-Agenda“ in der Pandemie gefordert. „Ich bin derzeit schon entsetzt über Jens Spahn“, sagte Wiese dem Nachrichtenportal T-Online. „Er muss als zuständiger Minister endlich seinen Aufgaben nachkommen und …
Fusionswelle im neuen Jahr erwartet
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt rechnet in diesem Jahr mit deutlich mehr Übernahmen und Fusionen als in den Vorjahren. Das sagte Andreas Mundt, Präsident der Behörde, der „Rheinischen Post“. „Es ist viel Liquidität im Markt, während gleichzeitig viele Unternehmen auch coronabedingt Schwierigkeiten haben“, sagte Mundt. Er rechne mit einer …
Kartellamt will 2021 härter gegen Online-Konzerne vorgehen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt verschärft 2021 sein Vorgehen gegen Online-Konzerne wie Amazon und Facebook. Das sagte Kartellamts-Chef Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstag). Er warte nun ab, bis das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Anfang des Jahres geändert ist, dann werde gehandelt: „Die Novelle wird es uns ermöglichen, Unternehmen …
Seuchenexperte: Über vier Millionen Impfungen pro Woche nötig
London (dts Nachrichtenagentur) – Um die Ausbreitung der neuen, ansteckenderen Coronavirus-Varianten aus Großbritannien und Südafrika zu stoppen und die Pandemie unter Kontrolle zu bringen, muss nach Ansicht des britischen Seuchenexperten Jeremy Farrar ein großer Teil der Weltbevölkerung bis zum Sommer 2021 geimpft werden. „Ließen wir uns bis zum Herbst Zeit, …
Ärztevertreter fordern bundesweite Verlängerung des Lockdowns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter fordern mit Blick auf die Bund-Länder-Schalte am kommenden Dienstag dringend eine bundesweit einheitliche Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen. „Die Belastung durch die Versorgung der Patienten mit Covid-19 ist auch an den Feiertagen weiter angestiegen“, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
