Nachrichten

Söder will im März mit CDU-Chef über Kanzlerkandidatur sprechen

München (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder will über die Frage der Kanzlerkandidatur in einem Gespräch mit dem neuen CDU-Vorsitzenden nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Mitte März entscheiden. Söder sagte „Bild am Sonntag“: „Zunächst wird über den CDU-Vorsitz entschieden. Dann muss sich die CDU sortieren und für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen: Bei Kanzlerkandidatur geht es „nicht um das Ego einzelner“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat die Union davor gewarnt, sich bei der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur von Egoismus leiten zu lassen. Das oberste Ziel sei der Sieg bei der Bundestagswahl, sagte Röttgen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Dem müssen sich alle unterordnen, es geht nicht um das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentralen fordern Gesetz für Bau von Elektro-Fahrrädern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherzentralen fordern eine gesetzliche Regulierung beim Bau von Elektro-Fahrrädern (E-Bikes), damit deren Batterien leichter ausgetauscht werden können. „In einigen E-Bikes ist dieser Austausch nicht möglich oder technisch extrem aufwändig“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). E-Bikes müssten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Startprobleme bei Impf-Hotline

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Bundesgesundheitsministerium jetzt auch als Corona-Impf-Hotline genutzte Nummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist teilweise überlastet oder schwer erreichbar. Laut eines Berichts der „Welt am Sonntag“ erwartet das Ministerium in den kommenden Wochen in Spitzenzeiten wöchentlich bis zu 500.000 Anrufe. Diese sollen dann rund um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politiker und Ökonomen kritisieren Südeuropas großzügige Renten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Schuldenaufnahme in der EU schwelt die Debatte über die unterschiedlichen Rentenleistungen in Europa weiter. Für die Finanzstabilität in der Union sei die großzügige Altersvorsorge etwa in Italien oder Frankreich eine Gefahr, sagte der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen, Leiter des Zentrums für Generationenverträge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pandemie verschärft Finanznot der Tierheime

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Tierheime in Deutschland geraten wegen der Pandemie immer stärker unter finanziellen Druck. Schuld sind vor allem erhebliche Einnahmeausfälle durch den Wegfall von Spendenveranstaltungen. „Nach unserer Kenntnis müssen die Tierheime, die uns angeschlossen sind, etwa 60 Millionen Euro Mindereinnahmen verkraften“, sagte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Realschullehrerverband pocht auf klare Regeln

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Realschullehrerverband pocht in der Corona-Pandemie auf klare Regeln etwa beim Wechselunterricht und wirft der Politik Ignoranz vor. „Die Verantwortlichen müssen endlich erkennen, dass Inzidenzwerte und Abstandsregeln auch an den Schulen umgesetzt und eingehalten werden müssen“, sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes, Jürgen Böhm, dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Generalinspekteur der Bundeswehr erwartet Einschnitte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Generalinspekteur Eberhard Zorn rechnet im Zuge der Corona-Pandemie mit Einschnitten im Verteidigungshaushalt. „Als Staatsbürger sehe ich, was die Pandemie an Geldern erfordert, um das Wirtschaftssystem am Leben zu erhalten“, sagte Zorn der „Welt am Sonntag“. Es werde sicher einen Kassensturz nach Corona geben. „Ich denke, wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will mindestens zehn Prozent bei Bundestagswahl holen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Dreikönigstreffen der FDP ruft der Parteivorsitzende Christian Lindner ehrgeizige Ziele für die Bundestagswahl aus. Die Liberalen, die derzeit bei 6 Prozent in den Umfragen liegen, sollen mindestens 10 Prozent holen und Teil der neuen Bundesregierung werden, sagte Lindner der „Bild am Sonntag“. Und …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU will Programmieren und digitale Wirtschaft als neue Schulfächer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert vor ihrer Klausur in der kommenden Woche weitreichende Reformen im Bildungswesen, unter anderem will man bundesweit neue Schulfächer einführen. „In ganz Deutschland muss es flächendeckend die Fächer Programmieren und digitale Wirtschaft geben“, heißt es in dem Papier, über das die „Welt …

Weiterlesen →