Nachrichten

DAX am Mittag knapp unter 13.900-Punkte-Marke

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.890 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Delivery Hero, RWE und Infoneon. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Lockdown soll bis 31. Januar verlängert werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bundesweite Lockdown soll offenbar bis zum 31. Januar verlängert werden. Das berichtet unter anderem die „Bild“ unter Berufung auf Kreise der Bundesregierung. Am Dienstag wollen die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beraten, wie es mit den Corona-Maßnahmen weitergehen soll. Dass die Einschränkungen über den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Urteil: Assange darf nicht an USA ausgeliefert werden

London (dts Nachrichtenagentur) – Wikileaks-Gründer Julian Assange darf nicht von Großbritannien an die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Londoner Gericht am Montag. Die zuständige Richterin begründete die Entscheidung mit Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Angeklagten in den Vereinigten Staaten. Das Auslieferungsverfahren wird mit dem Urteil vom …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr als 1,2 Millionen Menschen ab 75 Jahren von Armut bedroht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind im Jahr 2019 insgesamt 1,223 Millionen Menschen im Alter ab 75 Jahren von Armut bedroht gewesen. Das waren zwar 95.000 weniger als im Jahr zuvor, aber noch immer mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2009, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschützer sorgen sich wegen Corona um Grundrechte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen sehen Datenschützer die Grundrechte auch in diesem Jahr einer großen Belastung ausgesetzt. „In Ausnahmesituationen wie einer Pandemie stehen alle unsere Grundrechte unter Druck, auch der Datenschutz“, sagte Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Es ist absehbar, dass auch das Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus unterstützt längere Aussetzung des Präsenzunterrichts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) unterstützt Forderungen, den Präsenzunterricht an den Schulen wegen der Corona-Pandemie länger auszusetzen. Er sehe das genauso wie Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU), auch wenn das sehr hart für Kinder und Eltern sei, sagte der CDU-Politiker am Montag im RBB-Inforadio. Im Übrigen sei die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mischling, Bulldogge und Labrador bleiben beliebteste Hunde

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Mischling, Französische Bulldogge und Labrador bleiben die drei beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Das geht aus einer Auswertung der im Jahr 2020 geborenen und bei der Haustierversicherung Agila angemeldeten Tiere hervor, wie am Montag mitgeteilt wurde. Gegenüber 2019 tauschten nur die Plätze zwei und drei, die Bulldogge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bundesregierung prüft Verzögerung der zweiten Impfdosis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium prüft aktuell offenbar, ob die Verabreichung der notwendigen zweiten Dosis bei den Corona-Impfungen verzögert werden kann. Das berichtet der „Spiegel“ am Montag unter Berufung auf ein Papier des Ministeriums. Demnach soll mit dem Schritt die kurzfristige Verfügbarkeit des Impfstoffs der Hersteller Biontech und Pfizer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert für Präsenzunterricht – „wo immer möglich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize Kevin Kühnert hat sich im Streit über den weiteren Schulunterricht in der Corona-Pandemie für eine Priorisierung von Präsenzunterricht ausgesprochen. „Wir stehen zu dem, was die Kultusministerkonferenz beschlossen hat. Bildung hat Priorität, wo immer möglich, auch in Präsenz, mit den beschlossenen Schutzmaßnahmen“, sagte Kühnert in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag will Partnerschaften mit britischen Städten vertiefen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem an Neujahr endgültig in Kraft getretenen EU-Austritt Großbritanniens will der Deutsche Städtetag die Partnerschaften mit britischen Städten vertiefen. „Im Fahrwasser des Brexits dürfen die Freundschaften und Kontakte zwischen britischen und europäischen Partnerkommunen nicht abreißen. Im Gegenteil: Die Bedeutung solcher Partnerschaften wächst“, sagte Helmut Dedy, …

Weiterlesen →