Nachrichten

Brinkhaus unterstützt längere Aussetzung des Präsenzunterrichts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) unterstützt Forderungen, den Präsenzunterricht an den Schulen wegen der Corona-Pandemie länger auszusetzen. Er sehe das genauso wie Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU), auch wenn das sehr hart für Kinder und Eltern sei, sagte der CDU-Politiker am Montag im RBB-Inforadio. Im Übrigen sei die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mischling, Bulldogge und Labrador bleiben beliebteste Hunde

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Mischling, Französische Bulldogge und Labrador bleiben die drei beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Das geht aus einer Auswertung der im Jahr 2020 geborenen und bei der Haustierversicherung Agila angemeldeten Tiere hervor, wie am Montag mitgeteilt wurde. Gegenüber 2019 tauschten nur die Plätze zwei und drei, die Bulldogge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bundesregierung prüft Verzögerung der zweiten Impfdosis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium prüft aktuell offenbar, ob die Verabreichung der notwendigen zweiten Dosis bei den Corona-Impfungen verzögert werden kann. Das berichtet der „Spiegel“ am Montag unter Berufung auf ein Papier des Ministeriums. Demnach soll mit dem Schritt die kurzfristige Verfügbarkeit des Impfstoffs der Hersteller Biontech und Pfizer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert für Präsenzunterricht – „wo immer möglich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize Kevin Kühnert hat sich im Streit über den weiteren Schulunterricht in der Corona-Pandemie für eine Priorisierung von Präsenzunterricht ausgesprochen. „Wir stehen zu dem, was die Kultusministerkonferenz beschlossen hat. Bildung hat Priorität, wo immer möglich, auch in Präsenz, mit den beschlossenen Schutzmaßnahmen“, sagte Kühnert in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag will Partnerschaften mit britischen Städten vertiefen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem an Neujahr endgültig in Kraft getretenen EU-Austritt Großbritanniens will der Deutsche Städtetag die Partnerschaften mit britischen Städten vertiefen. „Im Fahrwasser des Brexits dürfen die Freundschaften und Kontakte zwischen britischen und europäischen Partnerkommunen nicht abreißen. Im Gegenteil: Die Bedeutung solcher Partnerschaften wächst“, sagte Helmut Dedy, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Gewinnen ins Jahr 2021

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Start des ersten Handelstags des Jahres 2021 zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.815 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Mittwoch. An der Spitze der Kursliste stehen …

Weiterlesen →
Nachrichten

GEW sieht Wechselunterricht als „Gebot der Stunde“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich dafür ausgesprochen, nach dem harten Corona-Lockdown auf Wechselunterricht zu setzen. „Die Zahlen sind noch nicht zu bewerten und so lange muss es noch einen Shutdown der Schulen geben. Und dann kann entschieden werden über Wechselunterricht“, sagte GEW-Chefin Marlis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Vertrauen zu politischen Institutionen bleibt hoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vertrauen der Deutschen ist während des bisherigen Verlaufs der Coronakrise zu fast allen politischen Institutionen hoch geblieben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Mediengruppe RTL. Zum Jahreswechsel ergeben sich demnach im aktuellen „Vertrauens-Ranking“ bei der Beurteilung der politischen Institutionen gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tschentscher: Impfstoff-Menge für Hamburg falsch berechnet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hansestadt Hamburg erhält nach den Worten ihres Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher (SPD) viel weniger Impfstoff des Herstellers Biontech als eigentlich nötig. „Der Bund hat insgesamt deutlich zu wenig Biontech-Impfstoff bestellt. Die Verteilung auf die Länder erfolgt zudem anhand der Bevölkerungszahlen, sodass Hamburg nur mit etwa …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soziologin: Homeoffice hindert Frauen am Karrieremachen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Soziologin Jutta Allmendinger glaubt nicht daran, dass mithilfe von Homeoffice mehr Frauen in Führungspositionen aufsteigen. „Homeoffice hindert Frauen am Karrieremachen“, sagte sie dem „Spiegel“. Es gebe kulturelle Prägungen, die dazu führten, dass Frauen sich dann neben ihren Teilzeitjobs eher um den Haushalt und um die …

Weiterlesen →