
Umfrage: Jeder zweite Student hat Probleme mit dem Corona-Studium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die digitale Lehre wird von den Studierenden im Sommersemester überwiegend als gut bewertet Probleme bereiten ihnen allerdings die fehlenden Kontakte. Der Anteil derer, die „mit ihrer Lernsituation zufrieden“ sind, sank gegenüber dem Vor-Corona-Semester von 85 auf nur noch 51 Prozent, zeigt eine Umfrage des Stifterverbandes …

CSU-Generalsekretär: Fortbestand von Industriejobs nicht garantiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume hält in Folge des Strukturwandels und der Coronakrise den Niedergang von Industrieberufen für möglich. Die Politik könne keine Garantie dafür geben, „dass bestimmte Berufsbilder oder Geschäftsmodelle auf Dauer fortbestehen“, sagte Blume der „Mittelbayerischen Zeitung“ (Freitagausgabe). Er bezieht sich dabei auf Facharbeiter in der …

Schäuble zieht positive Einheitsbilanz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble eine eindeutig positive Bilanz gezogen. Ein Marsmännchen, das durch Deutschland liefe, würde nicht erkennen, dass das Land einmal geteilt war, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. „Das Marsmännchen würde nicht erkennen, dass Berlin durch eine Mauer geteilt war.“ …

Deutschland liefert Pfefferspray an autoritär regierte Staaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine wachsende Zahl autoritär regierter Staaten erhält Reizgasmischungen aus Deutschland, die bei unsachgemäßem Einsatz gesundheitsschädlich sein können. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Feiertagsausgabe) berichtet. Demnach lieferten deutsche Unternehmen im Jahr …

Merkel: Frauen an Entscheidungen nicht gleichberechtigt beteiligt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht Frauen noch lange nicht gleichberechtigt. Die Corona-Pandemie verschärfe die Ungleichheiten noch, sagte Merkel am Donnerstag in einer Videobotschaft auf einer UN-Konferenz zu den Rechten von Frauen. Frauen und Kinder seien stärker von Armut gefährdet, Gewalt gegen Frauen und Mädchen habe zugenommen, …

NRW-Landesregierung appelliert an Vernunft der Urlauber
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Einheitsfeiertag und den Herbstferien haben Vertreter der NRW-Landesregierung an die Vernunft der Bürger appelliert, Fahrten in Risikogebiete zu unterlassen. „Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales rät vor dem Hintergrund des dynamischen Infektionsgeschehens ausdrücklich davon ab, zum jetzigen Zeitpunkt in Risikogebiete zu fahren“, sagte …

FDP-Innenpolitiker Strasser will Rassismus-Studie in Polizei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser, der Obmann seiner Fraktion im Innenausschuss ist, fordert Innenminister Horst Seehofer dazu auf, eine Studie über Rechtsextremismus in der Polizei durchführen zu lassen. Er wolle eine „tiefgehende Analyse der Lage“, sagte Strasser dem Nachrichtenportal Watson. Das Lagebild des Verfassungsschutzes über Rechtsextremismus in …

Infratest: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu Union bleibt vorn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden laut Umfrage von Infratest 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der Union geben. Damit kämen CDU/CSU auf einen Prozentpunkt weniger als Mitte September. Die Grünen gewinnen in der Sonntagsfrage einen Punkt und festigen mit 21 Prozent ihre …

Jeder Zweite sorgt sich vor Corona-Langzeitschäden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mögliche Langzeitschäden einer Corona-Infektion bereiten gut der Hälfte der Deutschen große Sorgen. Bei 53 Prozent ist die Sorge davor groß (34 Prozent) bzw. sehr groß (19 Prozent). Weniger groß ist die Sorge vor möglichen Langzeitschäden bei 30 Prozent, klein bei 15 Prozent. Das hat eine Umfrage …

Große Mehrheit will Obergrenzen für private Feiern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen findet es richtig, zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Gästezahlen privater Feiern zu beschränken. Das hat eine Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen am Montag und Dienstag dieser Woche ergeben. 85 Prozent sagen demnach, es gehe in die richtige …