
Ramelow: Ossis sind oft kleinlauter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sich dafür ausgesprochen, dass die Menschen in Ostdeutschland mit mehr Selbstbewusstsein agieren sollten. „Ich finde, sie könnten lauter, kraftvoller und selbstbewusster sein“, sagte Ramelow der „Welt“ (Freitagausgabe). „Wenn ein Wessi einen Raum betritt, beansprucht …

Experten: Zeitplan bei Endlagersuche nicht zu halten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) präsentierte Zeitplan für die Suche nach einem Atommüllendlager ist aus Sicht von Experten nicht zu halten. Das berichtet der Focus in seiner aktuellen Ausgabe. Bis 2031 soll die geeignete Lagerstelle feststehen. „Dass wir bis dahin einen Standort gefunden haben, …

Union plant Reform der Riester-Rente
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag will die sogenannte „Riester-Rente“ noch in dieser Legislaturperiode reformieren. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Konzeptpapier aus der Fraktion. Das Vorhaben sieht unter anderem eine höhere Förderquote für Sparer vor. Ab einem jährlichen Sparbetrag von 437,50 Euro soll jeder …

Arbeitsagentur-Chef für Aufstellung von Heizpilzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich angesichts der andauernden Krise im Gastgewerbe und der damit verbundenen Arbeitsplatzverluste ausdrücklich für den Einsatz der umstrittenen Heizpilze in der Gastronomie während der Wintermonate ausgesprochen. „Wenn die Gastwirte mit Heizpilzen ihre Gäste noch einen Monat länger …

US-Börsen im Plus – Öl-Aktien unter Druck
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.816,90 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.370 Punkten im …

Erstmals seit April konstant über 2.000 Neuinfektionen pro Tag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erstmals seit Ende April gibt es in Deutschland wieder konstant über 2.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag. Das geht aus direkten Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen hervor, die seit Anfang März täglich von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden. Demnach wurden am Donnerstag 2.690 Neuinfektionen registriert, …

Umfrage: Jeder zweite Student hat Probleme mit dem Corona-Studium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die digitale Lehre wird von den Studierenden im Sommersemester überwiegend als gut bewertet Probleme bereiten ihnen allerdings die fehlenden Kontakte. Der Anteil derer, die „mit ihrer Lernsituation zufrieden“ sind, sank gegenüber dem Vor-Corona-Semester von 85 auf nur noch 51 Prozent, zeigt eine Umfrage des Stifterverbandes …

CSU-Generalsekretär: Fortbestand von Industriejobs nicht garantiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume hält in Folge des Strukturwandels und der Coronakrise den Niedergang von Industrieberufen für möglich. Die Politik könne keine Garantie dafür geben, „dass bestimmte Berufsbilder oder Geschäftsmodelle auf Dauer fortbestehen“, sagte Blume der „Mittelbayerischen Zeitung“ (Freitagausgabe). Er bezieht sich dabei auf Facharbeiter in der …

Schäuble zieht positive Einheitsbilanz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble eine eindeutig positive Bilanz gezogen. Ein Marsmännchen, das durch Deutschland liefe, würde nicht erkennen, dass das Land einmal geteilt war, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. „Das Marsmännchen würde nicht erkennen, dass Berlin durch eine Mauer geteilt war.“ …

Deutschland liefert Pfefferspray an autoritär regierte Staaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine wachsende Zahl autoritär regierter Staaten erhält Reizgasmischungen aus Deutschland, die bei unsachgemäßem Einsatz gesundheitsschädlich sein können. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Feiertagsausgabe) berichtet. Demnach lieferten deutsche Unternehmen im Jahr …