Nachrichten

Frauenhäuser wegen Angst vor Corona weniger angefragt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat nach Aussage von Heike Herold, Geschäftsführerin des Vereins Frauenhauskoordinierung, zu mehr häuslicher Gewalt in Deutschland geführt. Mit Sorge beobachte sie daher, dass Frauenhäuser in einigen Regionen seit der Pandemie weniger angefragt werden, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. „Was wir wissen, ist, dass es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreistag warnt vor weiteren Beschränkungen für Einzelhandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Landkreistag hat mit Blick auf die Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie vor neuen Beschränkungen für den Einzelhandel gewarnt. „Eine weitere Einschränkung des Einzelhandels halten wir nicht für angemessen und auch nicht für notwendig. Es ist lebensfremd, jedem Kunden 25 Quadratmeter Platz einräumen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Umwelthilfe verlangt Vorziehen des Plastiktütenverbots

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr 2022 zu verbieten. „Ein Plastiktütenverbot ist zwar richtig, aber längst überfällig. Deutschland hat bei der Vermeidung von Einweg-Plastiktüten enormen Nachholbedarf und es viel zu lang hingenommen, dass unnötiger Kunststoffmüll anfällt“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chinas Präsident gratuliert Biden zum US-Wahlsieg

Peking (dts Nachrichtenagentur) – Chinas Präsident Xi Jinping hat Joe Biden zur Wahl zum US-Präsidenten gratuliert. Das berichtet die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwochnachmittag. Zehn Tage nach der Präsidentschaftswahl in den USA hatte das chinesische Außenministerium dem „President elect“ Joe Biden bereits am 13. November gratuliert. „China wird die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen bei Merkels Regierungserklärung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merke (CDU) am Donnerstag gelten erneut erhöhte Sicherheitsanforderungen. Grund ist die Störaktion von Gästen der AfD-Bundestagsfraktion im Zusammenhang mit der Abstimmung über das Infektionsschutzgesetz am Mittwoch vergangener Woche, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf eine E-Mail an die 709 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivmediziner kritisieren politische „Salamitaktik“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der nicht abgeflachten Neuinfektionszahlen, die zu einer Zunahme von Intensivpatienten und weiteren Covid-19-Toten führen, kritisieren Intensivmediziner das Vorgehen der Politik. „Diese Salamitaktik der letzten Wochen ist aus medizinischer Sicht einfach nicht verständlich“, sagte der Chef der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI), …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stadt Kalkar droht AfD mit Abbruch des Parteitags

Kalkars (dts Nachrichtenagentur) – Die Stadt Kalkar in NRW droht der AfD mit einem Abbruch ihres Parteitags, sollte die verordnete Maskenpflicht im großen Stil nicht eingehalten werden. Die Maskenpflicht sei Bestandteil des von der AfD eingereichten Hygienekonzeptes, sagte die zuständige Verwaltungsmitarbeiterin am Mittwoch. Dabei müsse aber die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Medizinhistoriker kritisiert Schweizer Corona-Politik

Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Der Schweizer Medizinhistoriker Flurin Condrau kritisiert die laxe Corona-Politik seines Landes. „Heute nehmen wir einfach hin, dass ein Teil der älteren Bevölkerung stirbt – und geben diesen Menschen damit zu verstehen, dass sie als nichtproduktiver Teil der Gesellschaft überflüssig sind und ihr Tod hinnehmbar ist“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrgastverband Pro Bahn für Fensterplatz-Regelung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die wegen der Corona-Pandemie geplanten Veränderungen im Bahnverkehr begrüßt. „Das ist vernünftig, um Ansteckungen zu vermeiden“, sagte Pro-Bahn-Sprecher Karl-Peter Naumann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe) mit Blick auf den Vorschlag des Bundeskanzleramts, in den Wintermonaten nur noch Fensterplätze zur Reservierung frei zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Audi-Chef glaubt nicht an Wasserstoffantrieb im Auto

Ingolstadt (dts Nachrichtenagentur) – Audi-Chef Markus Duesmann hält nichts von einem Wasserstoffantrieb für Pkw. „Wir können den für den Antrieb nötigen Wasserstoff in den nächsten Jahrzehnten nicht in ausreichender Menge CO2-neutral produzieren. An Wasserstoff für den Einsatz im Auto glaube ich daher nicht“, sagt Markus Duesmann der Wochenzeitung „Die Zeit“. …

Weiterlesen →