Nachrichten

DAX tritt auf der Stelle – Autowerte schwach

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag fast unverändert in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.285 Punkten berechnet und damit 0,04 Prozent unter Vortagesschluss. Bei den Einzelwerten gab es aber große Unterschiede, die Autowerte versammelten sich allesamt im negativen Bereich. Daimler und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel: Inzidenzwert 50 und Krankenhauskapazität oberste Ziele

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einen Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen je Woche und 100.000 Einwohner sowie die Verfügbarkeit von Krankenhauskapazität als wesentliche Ziele der Pandemie-Bekämpfung durch die Bundesregierung bezeichnet. Die Gesundheitsämter müssten in der Lage sein, die Infektionsketten nachzuverfolgen, und jeder müsse die medizinische Behandlung bekommen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konsumlaune der Deutschen gesunken

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der sogenannte „Lockdown light“ hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung müssen – wie schon im Vormonat – Einbußen hinnehmen, so Daten der GfK, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Drei von vier Bundesbürgern (75 Prozent) sind demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramt hält Verlängerung bis in den März für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Morgen nach der neuen Bund-Länder-Konferenz zur Coronakrise hat Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) die Deutschen auf weitere Monate mit Kontaktbeschränkungen eingestimmt. Diese seien bis März möglich, sagte Braun am Donnerstag in der RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“. „Vor uns liegen schwierige Wintermonate. Das geht bis März. Nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Menschen leben in „überbelegten Wohnungen“

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Menschen in Deutschland leben in sogenannten „überbelegten Wohnungen“. Im letzten Jahr waren davon rund 6,4 Millionen betroffen, 340.000 mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis der jüngsten verfügbaren Daten mitteilte. Mit einer Überbelegungsquote von 7,8 Prozent liegt Deutschland jedoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztevertreter fürchten Kollaps der Kliniken durch Silvesterfeiern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter warnen vor einem Kollaps der Kliniken durch riskante Feiern zu Silvester. „Was an Weihnachten möglich ist, muss nicht auch für Silvester gelten“, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Größere Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen sind vor allem dann Treiber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 1.500 Migranten unerlaubt aus Skandinavien eingereist

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei hat von Januar bis Oktober dieses Jahres 1.569 unerlaubte Einreisen aus Skandinavien festgestellt. Überwiegend handele es sich um Migranten aus Afghanistan und Irak, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern. Die Flüchtlinge würden auf dem Landweg über Dänemark oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 22.268 Corona-Neuinfektionen – Weniger als letzte Woche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen 22.268 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,5 Prozent oder rund 300 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Seit mittlerweile etwa drei Wochen bewegen sich die Zahlen mit kleinen Schwankungen auf in etwa gleichem Niveau. Außerdem meldete das RKI …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-EZB-Chefvolkswirt fürchtet Spaltung der Euro-Zone

Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Jürgen Stark, Ex-Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank EZB, warnt in der Debatte um den Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise in der Euro-Zone vor der Aufgabe der Prinzipien von Solidität und Stabilität. An Vorschlägen, die im Kampf gegen die Coronakrise aufgenommenen Staatsschulden zu streichen, sei „nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef kritisiert neue Corona-Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die neuen Corona-Maßnahmen, die von Bund und Ländern am Mittwoch beschlossen wurden, mit deutlichen Worten kritisiert. „Vieles von dem, was jetzt verlängert oder verschärft wird, ist kaum wirksam und daher nicht notwendig“, sagte Lindner dem Nachrichtenportal T-Online. „Und was wirklich helfen würde, …

Weiterlesen →