Nachrichten

Arbeitsminister legt Homeoffice-Gesetz vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sein angekündigtes Gesetz für ein Recht auf Homeoffice fertiggestellt und will es nun in die Ressortabstimmung geben. Das „Mobile Arbeit Gesetz“ sehe für Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf 24 Tage Homeoffice im Jahr und einen Erörterungsanspruch beim Arbeitgeber vor, sagte Heil der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Präsident: Mehrwertsteuersenkung war wirtschaftlich sinnvoll

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat eine positive Zwischenbilanz der niedrigeren Mehrwertsteuer gezogen. „Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer war wirtschaftlich sinnvoll“, sagte Fratzscher dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Der große Vorteil der Mehrwertsteuersenkung sei, dass sie sofort umgesetzt werden konnte und alle Bürger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump-Arzt: US-Präsident geht es „sehr gut“

Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat Entwarnung zum Zustand des an Corona erkrankten Staatschefs gegeben. Es gehe Trump „sehr gut“, sagte Conley am Samstagmittag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Er bekomme Remdesivir, da es gut in die Behandlung passe, sagte der Mediziner auf Nachfrage. Der Präsident …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wanderwitz unterstützt Steinmeier-Vorschlag eines 1989-Gedenkorts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), unterstützt die Forderung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, einen Gedenkort für die Friedliche Revolution von 1989 zu schaffen. „Es ist sehr gut, dass der Bundespräsident diesen Impuls gibt“, sagte Wanderwitz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir diskutieren darüber schon länger intensiv …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und FDP gegen künftiges Bundeswehr-Standardgewehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP zeigen sich entsetzt darüber, dass die Bundeswehr ihr künftiges Standard-Sturmgewehr von der Firma C.G. Haenel im thüringischen Suhl bekommen soll. Dieses Vorhaben sei „Wahnsinn“, sagte Tobias Lindner, der Obmann der Grünen im Verteidigungsausschuss des Bundestages, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit Blick auf den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen: Wir brauchen einen „Deutschland-Dialog“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kandidat um den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen hat die Menschen in Deutschland aufgefordert, sich über demokratische Werte auszutauschen. „30 Jahre nach der Wiedervereinigung droht der Konsens über die Werte, die unserer Demokratie zugrunde liegen, schwächer zu werden. Statt Unverständnis zu zeigen, müssen wir mehr miteinander reden“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luisa Neubauer kritisiert Grüne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Grünen, bei denen sie selbst Mitglied ist, für ihren Umgang mit den Rodungen im Dannenröder Forst in Hessen kritisiert. „Das große Problem bei den Grünen ist, dass sie sich nicht wie eine Partei verhalten, die für sich in Anspruch nimmt, für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Chef für Bündnis zwischen Klimabewegung und Gewerkschaften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Co-Vorsitzende der Linkspartei Bernd Riexinger die Aktivisten der Klimabewegung aufgefordert, sich Unterstützung aus den Gewerkschaften zu suchen. „Die Klimabewegung braucht für mehr Schlagkraft Bündnisse. Bei den Gewerkschaften ist der Klimawandel längst Thema“, schrieb Riewinger am Samstagmittag auf Twitter. Und weiter: „Es wird Zeit, dass beide …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundespräsident: „Längst nicht so weit wie wir sein sollten“

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – 30 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt Deutschland nach Ansicht des Bundespräsidenten in vielerlei Hinsicht zurück. „Wir sind noch längst nicht so weit wie wir sein sollte“, sagte Frank-Walter Steinmeier beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Potsdam. Noch immer existiere ein deutliches Lohngefälle zwischen Ost …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenminister erwartet „heiße Phase in Brexit-Verhandlungen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich trotz des aktuellen Streits zwischen Großbritannien und der Europäischen Union optimistisch gezeigt, dass es zu einem Handelsabkommen nach dem Brexit kommen wird. „Auf beiden Seiten gibt es herausragende Interessen für ein Abkommen“, sagte Maas dem Nachrichtenportal T-Online. „Deswegen glaube ich, …

Weiterlesen →