Nachrichten

Lehrerpräsident zieht gemischte Bilanz zu Schulbeschlüssen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sieht in den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin zu den Schulen zwar einen leichten Fortschritt, kritisiert aber mangelnde Konsequenz. „Es ist gut, dass es jetzt zumindest ab einem Inzidenzwert von 200 weitere Schutzmaßnahmen in den Schulen geben soll. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prognosen für Schulden im kommenden Jahr immer höher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen Dezemberhilfen zwingen die Bundesregierung noch einmal deutlich höhere zusätzliche Kredite aufzunehmen als bislang geplant. Laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe) werden die staatlichen Kompensationen für die von der Schließung direkt und indirekt betroffenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klagen gegen Quadratmeter-Regel für Ladengeschäfte erwartet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Beschluss von Bund und Ländern über strengere Auflagen für größere Geschäfte dürfte aus Sicht der FDP zum Fall für die Gerichte werden. „Ich rechne mit einer Reihe von Klagen gegen diese Maßnahme“, sagte der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Das Virus ist nicht gefährlicher, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unions-Fraktionschef kritisiert Corona-Politik überraschend hart

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unions-Fraktionschefs Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich in der Aussprache zur Regierungserklärung der Kanzlerin mit bemerkenswert kritischen Worten zu Wort gemeldet. So bezeichnete er die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern vom Vorabend als nicht weitreichend genug. Er glaube nicht, dass diese die Infektionszahlen ausreichend nach unten brächten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX tritt auf der Stelle – Autowerte schwach

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag fast unverändert in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.285 Punkten berechnet und damit 0,04 Prozent unter Vortagesschluss. Bei den Einzelwerten gab es aber große Unterschiede, die Autowerte versammelten sich allesamt im negativen Bereich. Daimler und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel: Inzidenzwert 50 und Krankenhauskapazität oberste Ziele

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einen Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen je Woche und 100.000 Einwohner sowie die Verfügbarkeit von Krankenhauskapazität als wesentliche Ziele der Pandemie-Bekämpfung durch die Bundesregierung bezeichnet. Die Gesundheitsämter müssten in der Lage sein, die Infektionsketten nachzuverfolgen, und jeder müsse die medizinische Behandlung bekommen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konsumlaune der Deutschen gesunken

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der sogenannte „Lockdown light“ hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung müssen – wie schon im Vormonat – Einbußen hinnehmen, so Daten der GfK, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Drei von vier Bundesbürgern (75 Prozent) sind demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramt hält Verlängerung bis in den März für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Morgen nach der neuen Bund-Länder-Konferenz zur Coronakrise hat Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) die Deutschen auf weitere Monate mit Kontaktbeschränkungen eingestimmt. Diese seien bis März möglich, sagte Braun am Donnerstag in der RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“. „Vor uns liegen schwierige Wintermonate. Das geht bis März. Nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Menschen leben in „überbelegten Wohnungen“

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Menschen in Deutschland leben in sogenannten „überbelegten Wohnungen“. Im letzten Jahr waren davon rund 6,4 Millionen betroffen, 340.000 mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis der jüngsten verfügbaren Daten mitteilte. Mit einer Überbelegungsquote von 7,8 Prozent liegt Deutschland jedoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztevertreter fürchten Kollaps der Kliniken durch Silvesterfeiern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter warnen vor einem Kollaps der Kliniken durch riskante Feiern zu Silvester. „Was an Weihnachten möglich ist, muss nicht auch für Silvester gelten“, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Größere Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen sind vor allem dann Treiber …

Weiterlesen →