Nachrichten

Coronakrise sorgt für weniger neue Ausbildungsverträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise trifft Schulabgänger auf der Suche nach einer Lehrstelle erheblich. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge, die bis Ende September bei den Industrie- und Handelskammern registriert worden sind, fiel um 13,7 Prozent auf 259.837, wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) auf Anfrage der „Frankfurter Rundschau“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach verlängerter Kindergeld-Zahlung für Studenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach erheblichen Unterrichtsausfällen an deutschen Hochschulen und entsprechender Anhebung der Regelstudienzeiten muss nach Ansicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Post auch die Auszahlung des Kindergeldes für Studierende verlängert werden. „Es ist empörend genug, wie schlecht die Hochschulen durch die Coronakrise stolpern und wie wenig Präsenzunterricht auch jetzt im …

Weiterlesen →
Nachrichten

AKK will CDU-Parteitag verschieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird den CDU-Führungsgremien am Montag eine Verschiebung des Bundesparteitag vorschlagen. Falls eine weiter kritische Infektionslage einen „Präsensparteitag“ auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht zulässt, soll ein Digitalparteitag stattfinden. Die Wahl eines neuen Parteivorstandes und eines neuen Bundesvorstandes wird in diesem Fall anschließend per …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil: Es gibt ein Recht auf Besuch in Pflege- und Krankenhäusern

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich für ein Recht auf Besuch in Pflege- und Krankenhäusern ausgesprochen, auch wenn die Corona-Infektionen weiter so rasant ansteigen wie in den letzten Wochen. Dem ARD-Hauptstadtbüro sagte er im „Bericht aus Berlin“, dass die Abwägung zwischen der Einsamkeit von lebensalten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner bleibt beim „Systemwechsel“ in der Landwirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) sieht die milliardenschwere EU-Agrarreform, auf die sich das EU-Parlament am Freitag geeinigt hatte, als „Einleitung eines Systemwechsels“ an. Klöckner sagte dem ARD-Hauptstadtstudio im „Bericht au Berlin“, dass jetzt „verpflichtend für jeden Euro, der bezahlt wird aus Brüssel, gewisse Umwelt – und Klimaschutzstandards …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern fürchtet Ansturm aus Österreich am Montag

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayern sorgt sich darum, dass Österreicher am Montag in Massen über die Landesgrenze kommen. Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag in der Alpenrepublick und den Nutzen die Österreicher traditionell zum Einkaufsbummel auf der deutschen Seite. „Auch wenn wir unsere österreichischen Nachbarn unter normalen Umständen gerne bei uns …

Weiterlesen →
Nachrichten

Debeka erhöht Beiträge um durchschnittlich 17,6 Prozent

Koblenz (dts Nachrichtenagentur) – Die Debeka, der größte private Krankenversicherer des Landes, erhöht die Beiträge zum 1. Januar 2021 um durchschnittlich 17,6 Prozent. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe). Zurzeit haben rund 8,7 Millionen Menschen eine private Kranken-Vollversicherung, die große Mehrheit der Bevölkerung ist bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Mit 2,45 …

Weiterlesen →
Nachrichten

IAEA-Chef: „Kernenergie ist Teil der Lösung“

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, ist der Ansicht, dass Kernenergie ein „Teil der Lösung“ der durch den Klimawandel aufgeworfenen Probleme sei. „Ein Drittel der sauberen Energie in der Welt ist nuklear. Ohne Kernenergie würde sich der CO2-Ausstoß vervielfachen. Sie ist eine äußerst effiziente …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier warnt vor „Impfstoffnationalismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat davor gewarnt, andere Staaten bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff zu vernachlässigen. Man müsse die Pandemie mit einem „Geist der Zusammenarbeit“ überwinden, nicht im Geist des „Impfstoffnationalismus“, sagte Steinmeier am Sonntag bei der Eröffnungsveranstaltung des „World Health Summit“ in einer Videobotschaft. „Selten …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Landesregierung fordert Sonderbericht zum Revierderby an

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das NRW-Gesundheitsministerium will von der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg wissen, warum beim Fußball-Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Samstag 300 Zuschauer zugelassen waren, obwohl in Dortmund die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen über 100 liegt. Das berichtet die „Rheinische Post“. Man werde in diesem Fall einen Sonderbericht …

Weiterlesen →