
CDU-Landesverbände wollen Parteitag im Januar erzwingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere CDU-Landesverbände wollen die Parteiführung zwingen, den abgesagten Bundesparteitag für Januar einzuberufen. Die Verbände Baden-Württemberg, Hamburg und der niedersächsische Verband Braunschweig sowie mindestens zwei Ost-Landesverbände wollen einen entsprechenden Antrag stellen, berichtet die „Bild“. Michael Sack, CDU-Chef von Mecklenburg-Vorpommern, sagte der Zeitung: „Die Entscheidung über den Parteivorsitz …

Intensivmediziner sorgen sich um Kapazitäts-Engpässe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Intensivmediziner sorgen sich um Engpässe in der Betreuung aufgrund des Ausfalls von Pflegekräften. „Die Krankenhäuser müssen den wahren Ist-Zustand ins DIVI-Intensivregister melden, insbesondere wenn an einem Tag Pflegeausfälle bestehen und daraus Bettensperrungen resultieren“, sagte Christian Karagiannidis, wissenschaftlicher Leiter und Sprecher des DIVI-Intensivregisters, der „Rheinischen Post“. Seine …

Bund dringt ab 4. November auf drastische Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung dringt auf drastische Einschränkungen in Deutschland für fast den gesamten November, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf einen Entwurf für die Beschlussvorlage der Telefonkonferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch. Demnach sollen vom …

Andrea Sawatzki will noch nicht Oma werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki will noch nicht Oma werden. Enkel wünsche sie sich zwar auch, aber nicht sofort, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Sie hoffe, ihre Söhne ließen sich noch viel Zeit mit dem Kinderkriegen und „heiraten und genießen ihre Freiheit“, sagte die Darstellerin. …

Deutsche Krankenhäuser wappnen sich gegen zweite Corona-Welle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Hinblick auf die Anzahl der Intensivbetten und dem Mangel an Pflegekräften wappnen sich die Kliniken in Deutschland nun gegen die zweite Welle. Die Kliniken fühlen sich gut vorbereitet, ist das Ergebnis einer Anfrage des Nachrichtenportals Watson bei Krankenhäusern in deutschen Großstädte. „Die steigenden Fallzahlen in …

Epidemiologe für Lockdown bei Bars und Restaurants
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen ist Epidemiologe Timo Ulrichs von der Akkon-Hochschule in Berlin für einen mindestens zweiwöchigen Lockdown von Bars und Gaststätten. „Ein (mindestens) zweiwöchiger Lockdown wäre sinnvoll, von dem Schulen, Kitas und Einzelhandel ausgenommen sind, der aber vor allem Einrichtungen beträfe, die direkte Kontakte fördern, …

Gewerkschaft NGG befürchtet Kahlschlag im Gastgewerbe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt vor einem Kahlschlag in der Branche, wenn es zu erneuten massiven Einschränkungen für Hotels und Gaststätten kommt. „Hotels, Gaststätten und auch Bars sind die mit am stärksten von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Unternehmen und dürfen nicht geopfert werden“, sagte der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler …

SPD verspricht Veranstaltungsbranche Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Diskussion um einen neuerlichen Lockdown hat die SPD der notleidenden Veranstaltungsbranche Hilfen in Aussicht gestellt. „Wie sehr viele andere wünschen auch wir uns, dass Konzerte und Veranstaltungen wieder stattfinden können. Musik und Events bringen einfach Freude, die wir alle gerade in diesen anstrengenden Zeiten …

Verbraucherschützer für Ende der Mehrwertsteuer-Senkung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ökonomen und Verbraucherschützer haben sich dagegen gewandt, angesichts der sich täglich verschärfenden Corona-Lage die Senkung der Mehrwertsteuer über das Jahresende hinaus zu verlängern. „Die Mehrwertsteuersenkung sollte gegen Ende des Jahres auslaufen. Sie ist fiskalisch teuer und nicht zielgenau“, sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, …

Obama gratulierte Merkel zu ihrer Corona-Politik
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Telefongespräch zu ihrem Umgang mit der Corona-Pandemie gratuliert. Das sagte der Obama-Vertraute und frühere stellvertretende Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, Ben Rhodes, dem Nachrichtenportal T-Online. Laut Rhodes, der nach eigenen Angaben das Gespräch im Frühjahr …