Nachrichten

Epidemiologe für Lockdown bei Bars und Restaurants

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen ist Epidemiologe Timo Ulrichs von der Akkon-Hochschule in Berlin für einen mindestens zweiwöchigen Lockdown von Bars und Gaststätten. „Ein (mindestens) zweiwöchiger Lockdown wäre sinnvoll, von dem Schulen, Kitas und Einzelhandel ausgenommen sind, der aber vor allem Einrichtungen beträfe, die direkte Kontakte fördern, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewerkschaft NGG befürchtet Kahlschlag im Gastgewerbe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt vor einem Kahlschlag in der Branche, wenn es zu erneuten massiven Einschränkungen für Hotels und Gaststätten kommt. „Hotels, Gaststätten und auch Bars sind die mit am stärksten von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Unternehmen und dürfen nicht geopfert werden“, sagte der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD verspricht Veranstaltungsbranche Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Diskussion um einen neuerlichen Lockdown hat die SPD der notleidenden Veranstaltungsbranche Hilfen in Aussicht gestellt. „Wie sehr viele andere wünschen auch wir uns, dass Konzerte und Veranstaltungen wieder stattfinden können. Musik und Events bringen einfach Freude, die wir alle gerade in diesen anstrengenden Zeiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer für Ende der Mehrwertsteuer-Senkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ökonomen und Verbraucherschützer haben sich dagegen gewandt, angesichts der sich täglich verschärfenden Corona-Lage die Senkung der Mehrwertsteuer über das Jahresende hinaus zu verlängern. „Die Mehrwertsteuersenkung sollte gegen Ende des Jahres auslaufen. Sie ist fiskalisch teuer und nicht zielgenau“, sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Obama gratulierte Merkel zu ihrer Corona-Politik

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Telefongespräch zu ihrem Umgang mit der Corona-Pandemie gratuliert. Das sagte der Obama-Vertraute und frühere stellvertretende Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, Ben Rhodes, dem Nachrichtenportal T-Online. Laut Rhodes, der nach eigenen Angaben das Gespräch im Frühjahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag für einheitliche Verschärfung der Corona-Regeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch dringt der Deutsche Städtetag auf eine bundeseinheitliche Verschärfung der Corona-Regeln. „Trotz beängstigend steigender Zahlen müssen wir einen zweiten vollständigen Lockdown wie im Frühjahr verhindern“, sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Tech-Aktien trotzen Corona-Sorgen

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.463,19 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.375 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trendwende nicht in Sicht – Bundesweite Corona-Inzidenz fast 100

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Neuinfektionszahlen schießen weiter völlig ungebremst in die Höhe, eine Trendwende ist nicht in Sicht. Laut Daten der 401 kreisfreien Städte und Landkreise, die seit Anfang März täglich um 20 Uhr von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden, gab es am Dienstag binnen 24 Stunden 13.742 neue …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Europaabgeordnete fordern Einlenken im EU-Haushaltsstreit

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament kritisiert die Taktik des Parlaments bei den Verhandlungen über das EU-Budget für die kommenden sieben Jahre und den Corona-Hilfstopf. Die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe) zitiert aus einem Brief der Unions-Europaabgeordneten an Johan van Overtveldt, den Vorsitzenden des Haushaltsauschusses im Europaparlament, der an diesem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewerkschaft EVG verlangt Gehaltsstopp für Bahn-Manager

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die größte deutsche Bahngewerkschaft EVG hat den Vorstand des Deutsche-Bahn-Konzerns aufgefordert, nach den Mitarbeitern nun auch selbst Zugeständnisse zu machen – und für die nächsten zwei Jahre auf Gehaltserhöhungen zu verzichten. „Wir fordern vom Bahnvorstand für die Jahre 2021 und 2022, auf jegliche Gehaltserhöhungen für Führungskräfte, …

Weiterlesen →