Nachrichten

Arbeitsagenturchef: Tesla wird in Grünheide tariforientiert zahlen

Frankfurt (Oder) (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder), Jochem Freyer, geht davon aus, dass der US-Elektroautobauer Tesla seine Beschäftigten in der geplanten Gigafactory in Grünheide bei Berlin tariforientiert entlohnen wird. „Tesla zahlt deutlich besser, als es ortsüblich ist, und wird sich am Gehaltstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek offen für Lehramtsstudenten zur Unterstützung in Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich für Vorschläge offen gezeigt, wonach die Schulen Unterstützung von Lehramtsstudenten bekommen sollen. „Es sollte noch einmal überlegt werden, ob Lehramtsstudierende in den Klassen oder in der Hort-Nachmittagsbetreuung Lehrkräfte entlasten können“, sagte Karliczek der „Rheinischen Post“. Ein solcher Einsatz müsse natürlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsforscher verteidigen Lockdown

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Wirtschaftsforscher erwarten durch den November-Lockdown in Teilen der Wirtschaft eine spürbare Konjunkturdelle, verteidigen die Restriktionen aber als notwendig. „Wir rechnen mit einem Wirtschaftseinbruch von einem Prozent im vierten Quartal. Die erneuten Restriktionen werden in den unmittelbar betroffenen Branchen einen Ausfall von knapp 20 Milliarden Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

VdK: 1,8 Millionen Rentner können auf Nachschlag hoffen

Kassel (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundessozialgericht lässt in einem Musterstreitverfahren um die Erwerbsminderungsrente (BSG Az.: B 13 R 100/20 B) eine Revision zu. „1,8 Millionen Rentner dürfen auf höhere Renten hoffen, wenn die Stichtagsregelung fallen sollte“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der „Rheinischen Post“. Früher hatte die Rentenversicherung die Höhe der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident hofft auf WHO-Verbleib der USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hofft auf einen Verbleib der USA in der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das sagte er der „Rheinischen Post“. Es sei eine gemeinsame globale Herausforderung, die Corona-Pandemie einzudämmen. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der neue US-Präsident das Thema als erstes angehen will“, so Montgomery. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet weniger Corona-Neuinfektionen als vor einer Woche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Dienstagmorgen 15.332 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Am letzten Dienstag waren es 15.352 neue Fälle. Damit wurde der Trend immer weiter steigender Neuinfektionszahlen vorerst gestoppt. Vor zwei Wochen hatten sie sich innerhalb einer Woche noch mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin erhöht Ziele für Klimaschutz im Verkehrssektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will ihre Pläne zur Reduktion der CO2-Emissionen im Verkehrssektor nachbessern. Sie werde in dieser Woche eine Erweiterung ihres Vorschlags vorlegen, schreibt Schulze in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Und weiter: „Bis 2030 will ich 20 Prozent erneuerbare Energien im Verkehr erreichen, also …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin für Maskenpflicht im Unterricht an allen Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich für eine allgemeine Maskenpflicht im Unterricht an allen Schulen ausgesprochen, inklusive Grundschulen. „Eine allgemeine Maskenpflicht im Unterricht halte ich in einer Phase hoher Infektionszahlen selbst an Grundschulen ebenfalls für zumutbar, auch wenn das Maskentragen über den Tag natürlich lästig ist. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Barley: Trump-Niederlage könnte Populisten ausbremsen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Europa-Parlamentarier verschiedener Fraktionen hoffen, dass der Wahlsieg von Joe Biden in den USA den Höhenflug von Europas Populisten und Nationalkonservative beendet. „Der Sieg Joe Bidens ist ein gutes Signal für alle Kräfte in der EU, die für Grundwerte und Rechtsstaatlichkeit stehen“, sagte Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern EU-Sondergipfel zur Klimapolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag und im Europaparlament fordern einen Sondergipfel der Europäischen Union zur Klimapolitik. „Die Klimakrise eskaliert weiter, und die Folgen werden immer deutlicher spürbar“, schreiben sie in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), über den die Zeitungen des …

Weiterlesen →