
Lockdown: Mittelstandsverbund fürchtet 80 Prozent Umsatzeinbruch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverbund, ein Verband mit 230.000 Unternehmen aus Handel und kooperierenden Branchen, warnt vor den Folgen des Teil-Lockdowns für zahlreiche Geschäfte in deutschen Innenstädten. „Der neuerliche Lockdown wirkt sich auch für viele nicht unmittelbar von der Schließung betroffene Unternehmen katastrophal aus“, heißt es in einem Brief …

Grüne: Vorkommnisse in Leipzig im Bundestag aufklären
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorkommnisse bei der „Querdenken“-Demonstration am Wochenende in Leipzig sollen im Bundestag ein Nachspiel haben. Das Verhalten der Demonstranten und die Reaktion der Polizei sollten auch auf Bundesebene „dringend aufgeklärt werden“, sagte der Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Daher haben wir am …

Zentralrat der Muslime: Imame in Deutschland schneller ausbilden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) will mehr Schnelligkeit bei der Ausbildung von Imamen. Man begrüße, „dass ab dem nächsten Jahr 30 Personen zu Imamen, Seelsorgern und Gemeindebetreuern im Islamkolleg in Osnabrück ausgebildet werden sollen“, sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man …

Umfrage: Mehrheit sieht Biden-Wahl positiv
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast drei von vier Deutschen erwarten, dass die Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident vorteilhaft für die Bundesrepublik sein wird. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des „Handelsblatts“ (Dienstagsausgabe). Demnach erwarten 20 Prozent der Befragten, dass die Bundesrepublik „sehr stark“ vom …

Kommunen: Teil-Lockdown wirkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat ein positives Zwischenfazit des vor einer Woche eingeleiteten Teil-Lockdowns gezogen. „Der von Bund und Ländern beschlossene sogenannte Lockdown light zeigt in den Kommunen sichtbar Wirkung“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Innenstädte seien leerer, die Zahl der …

FDP kritisiert Merkels Kooperationsangebot an Biden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff hat das Kooperationsangebot der Bundesregierung gegenüber dem designierten US-Präsidenten Joe Biden als unzureichend kritisiert. „Die Wahl in den USA ist auch ein Arbeitsauftrag für Deutschland und die EU. Es reicht nicht, dass Angela Merkel zwar für mehr Eigenverantwortung plädiert, sich …

Bericht: Zehntausende Thomas-Cook-Kunden drohen Geld zu verschenken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zehntausende Kunden des Konzerns Thomas Cook laufen Gefahr, Geld zu verschenken. Beim Bundesjustizministerium seien bislang erst 95.600 Anträge eingegangen, mit denen Verbraucher finanzielle Hilfe vom Bund beantragen können, teilte eine Sprecherin des Ministeriums dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe) mit. Das ist gerade einmal die Hälfte der Berechtigten. Viel …

Wadephul: Deutschland muss Biden unterstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hat dazu aufgerufen, den künftigen US-Präsidenten Joe Biden zu unterstützen. Dazu gehöre auch, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben, sagte Wadephul am Montag im RBB-Inforadio. „Uns ist an dem Verhältnis gelegen, es ist für uns von entscheidender Wichtigkeit. Und eine Beziehung, die …

Lehrer fordern vorrangige Impfung gegen Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrer sollen nach dem Willen des Deutschen Philologenverbands zuerst mit einem Impfstoff gegen Corona geimpft werden. „Wenn die Schulen offen bleiben sollen, brauchen wir gesunde Lehrer, die Unterricht garantieren können“, sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing der „Bild“. Lehrer gehörten zu der Berufsgruppe, die jeden Tag mit …

Weltärztepräsident: Impfstoff-Fortschritte noch kein „Durchbruch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Fortschritte beim angekündigten Impfstoff der Firma Biontech als „Riesensprung nach vorne“ bezeichnet. Ein „Durchbruch“ sei das aber noch nicht, sagte der Mediziner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es fehlten noch wissenschaftliche Arbeiten, fügte er hinzu. Montgomery verwies auch darauf, dass „große Erfahrungen …