VdK: 1,8 Millionen Rentner können auf Nachschlag hoffen

Kassel (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundessozialgericht lässt in einem Musterstreitverfahren um die Erwerbsminderungsrente (BSG Az.: B 13 R 100/20 B) eine Revision zu. „1,8 Millionen Rentner dürfen auf höhere Renten hoffen, wenn die Stichtagsregelung fallen sollte“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der „Rheinischen Post“. Früher hatte die Rentenversicherung die Höhe der Erwerbsminderungsrente berechnet, indem sie unterstellte, dass der Betroffene bis zum 60. Lebensjahr weiterarbeitet.
Anzeige
Seit 2019 unterstellt sie, dass er bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze tätig ist, also maximal bis zum 67. Lebensjahr. Die Ungerechtigkeit aus Sicht des VdK: Nur wer nach dem Stichtag die Leistung beantragt hat, profitiert von höheren Zurechnungszeiten. „Die Erwerbsminderungsrentner sind in den vergangenen Jahren mehrfach leer ausgegangen. Wir hoffen auf eine Grundsatzentscheidung im Sinne unseres Klägers“, sagte Adolf Bauer, Chef des SoVD, der die Klage ebenfalls begleitet. „Das Bundessozialgericht kann einen Fehler der Bundesregierung korrigieren.“
Foto: Alte und junge Frau sitzen am Strand, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Die bisherige Ungerechtigkeit habe ich nie verstanden,ich habe alle Parteien in Berlin angeschrieben und meine Unmut geäußert, alle haben ihr Bedauern geäußert und versprochen sich für Abhilfe einzusetzen.
Wenn das Gericht es hoffentlich auch so sieht darf eine schnelle Umsetzung ja eigentlich nichts im Wege stehen.
Vielen Dank an den Kläger und dessen Unterstützer !