
Politiker räumen Fehler in Corona-Politik ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker mehrerer Parteien haben hinsichtlich der politischen Maßnahmen in der Corona-Pandemie Fehler eingeräumt. „Manche Entscheidungen stellen sich im Nachhinein als nicht ausreichend oder zu weitgehend heraus“, sagte SPD-Chefin Saskia Esken „Zeit-Online“. „Aber auch Politik muss die Gelegenheit haben, aus Fehlern zu lernen“, sagte Esken. „Von mir …

Verbraucherschützer fordern Neuauflage des Kinderbonus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller fordert angesichts der fortdauernden Belastungen der Bürger durch die Coronakrise eine Neuauflage des Kinderbonus. „Damit werden zielgenau Familien entlastet“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) dem „Handelsblatt“. Geboten sei zudem eine „deutliche Senkung der Energiekosten“. „Das würde direkt im Geldbeutel …

Reiseverband meldet über 80 Prozent Umsatzausfall
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise belastet die deutsche Reisebranche mit Milliarden. „Die Unternehmen der Reisewirtschaft verzeichnen mehr als 80 Prozent Umsatzausfälle, dies entspricht einer Größenordnung von 28 Milliarden Euro für 2020“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Norbert Fiebig, dem „Handelsblatt“. Die finanzielle Lage der Branche sei „höchst …

Trump beharrt weiter auf Wahlsieg
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump beharrt weiterhin darauf, die Wahl gewonnen zu haben. „I won the election“, twitterte der Amtsinhaber in der Nacht zu Montag (Ortszeit) in Großbuchstaben. Twitter markierte den Tweet umgehend mit dem Hinweis, dass offizielle Stellen den Ausgang der Wahl anders beurteilt hätten. Während im …

Auch RKI meldet Einbruch der Corona-Neuinfektionszahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat ebenfalls einen Einbruch der Corona-Neuinfektionszahlen gemeldet. Am Vorabend hatte sich der deutliche Rückgang bereits auf Basis direkter Abfragen bei den Gesundheitsämtern der 401 kreisfreien Städte und Landkreise abgezeichnet. Nach RKI-Angaben wurden binnen 24 Stunden 10.824 Neuinfektionen gemeldet, 19 Prozent weniger als eine …

EU-Haushalt: Weber kritisiert Veto-Drohung von Polen und Ungarn
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionschef der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament hat die Veto-Drohung Ungarns und Polens an dem gerade vereinbarten EU-Haushaltspaket mit scharfen Worten kritisiert. „Es geht einfach nicht, dass einzelne Staaten aus egoistischen Gründen ganz Europa in Geiselhaft halten“, sagte der CSU-Politiker Manfred Weber dem „Redaktionsnetzwerk …

Verbraucherschützer: Lage der Reisebranche selbstverschuldet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller sieht die Schwierigkeiten der Reisebranche in der Coronazeit teilweise selbstverschuldet. „Die Lage für die Reisebranche ist definitiv düster“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Deswegen wäre schon im Frühjahr die Einrichtung eines Reisesicherungsfonds „mehr als geboten“ gewesen, …

Bund-Länder-Treffen zu Corona: Rätselraten um Verschärfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder am Montag ist offen, ob Verschärfungen beschlossen werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage aus dem Kanzleramt machte am späten Sonntagabend die Runde, wonach die Bürger angehalten werden sollen, ihre Kontakte spürbar weiter zu reduzieren. „Eine …

JU-Chef für Offenhalten der Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den erneuten Corona-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten hat sich JU-Chef Tilman Kuban gegen Schulschließungen gewandt. „Es ist richtig, für das Offenhalten der Schulen zu kämpfen“, sagte der Vorsitzende der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU den Partner-Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Montagausgabe). …

Pflegekassen lehnen rund ein Sechstel der Pflege-Erstanträge ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pflegekassen in Deutschland haben nach Angaben der Bundesregierung wiederholt fast jeden sechste Erstantrag auf Pflegeleistung abgelehnt. Von etwa 1,21 Millionen Beantragungen im Jahr 2019 wurden 16 Prozent nicht bewilligt, wie eine Antwort des Bundesgesundheitsministerium auf Anfrage der Linksfraktion ergab, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …