
106 Schulen wegen Corona geschlossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Corona-Pandemie sind bundesweit derzeit 106 Schulen geschlossen. Das geht aus einer internen Statistik der Kultusministerkonferenz mit Stichtag 12. November hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. Das entspricht einem Anteil von 0,4 Prozent. Zudem waren 4074 Schulen teilweise geschlossen (14 Prozent). Der …

Göring-Eckardt fordert Corona-Hilfen für mehrere Lockdown-Monate
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Bundesregierung aufgefordert, Corona-Hilfen für mehrere Lockdown-Monate vorzubereiten. „Es braucht bereits jetzt Regelungen, die über den November hinaus gehen. Ansonsten stehen uns weitere Chaos-Monate bei den Hilfen bevor“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Göring-Eckardt nahm Bezug auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier …

Grüne Jugend auf Konfrontationskurs zur Parteispitze
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend geht auf Konfrontationskurs zur Wirtschaftspolitik der Parteiführung um Annalena Baerbock und Robert Habeck. Die Jugendorganisation lehnt das Bekenntnis der Grünen-Spitze zu Wirtschaftswachstum rundheraus ab, wie es aus Änderungsanträgen der Grünen Jugend für das Grundsatzprogramm hervorgeht, über das die Grünen am kommenden Wochenende auf …

EU berät über Engagement in Libyen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach den jüngsten Friedensbemühungen in Libyen will EU-Chefdiplomat Josep Borrell am kommenden Freitag bei einer Video-Konferenz der 27 Verteidigungsminister mit den Mitgliedstaaten über ein mögliches Engagement der Europäer in dem Bürgerkriegsland beraten. Darüber wurden die zuständigen EU-Botschafter im sogenannten Ständigen Ausschuss der Mitgliedstaaten (ASTV) in der …

Kanzleramt will Anzahl der Schüler pro Klasse halbieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will das Infektionsrisiko an Schulen senken und die Größe der Schulkassen deutlich verringern. Das aus der Beschlussvorlage für die Schaltkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer am Montag hervor, berichtet die „Bild“. Demmach schlägt das Bundeskanzleramt vor, „ausnahmslos feste Gruppen (Kohorten) zu bilden, …

Merkel will private Kontakte weiter einschränken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die privaten Kontakte weiter einschränken. Das wird die „Bild“ in ihrer Montagausgabe berichten – unter Berufung auf die Beschlussvorlage für die Schaltkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer. Demnach werden die Bundesbürger aufgefordert, auf private Feiern bis Weihnachten gänzlich zu verzichten. Kinder …

Laschet gibt sich siegessicher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet ist sich nach eigenen Worten sicher, dass er im Januar neuer Bundesvorsitzender der CDU wird. „Ich kann zu jeder Zeit auf den Parteitag gehen, und ich bin sehr zuversichtlich auch zu gewinnen, wenn ich die Rückmeldungen aus den Landesverbänden höre“, sagte …

Zahl der Neuinfektionen deutlich gesunken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist am Sonntag gegenüber dem Wert von Sonntag letzter Woche deutlich gesunken. Das zeigen direkte Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, die täglich um 20 Uhr von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden. Demnach wurden binnen 24 Stunden …

Söder fordert schärfere Regeln für Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert vor dem Corona-Gipfel der Länderregierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag schärfere und einheitliche Regeln für die Schulen. „Ich werbe dafür, dass wir die Maskenpflicht überall einführen“, sagte Söder der „Bild-Zeitung“. Wer Schule offen halten wolle, müsse auf die …

Laschet: Montag keine Entscheidung über Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Konferenz der Länderregierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird nach Überzeugung des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) am Montag weder eine Entscheidung über Lockerungen noch über eine Verlängerung des Lockdowns bringen. „Der morgige Termin ist als Zwischenbilanztermin gedacht, da kann man noch keine Entscheidungen darüber fällen, …